museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1914-1945 [201316] Archiv 2021-12-25 12:19:13 Vergleich

Fotografie: Straßenzug in Ruinen, Borissow, 1. Juli 1944

AltNeu
11Von niedergebrannten Holzhäusern sind nur noch Schornsteine stehen geblieben.11Von niedergebrannten Holzhäusern sind nur noch Schornsteine stehen geblieben.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Film (Träger)14Film
1515
16Maße16Maße
17BxH 36 x 24 mm17BxH 36 x 24 mm
4242
43## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4444
45- [Borissoa](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=64483)45- [Baryssau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=64484)
46- [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2996)46- [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2996)
47- [Weißrussland](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=7726)47- [Weißrussland](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=7726)
4848
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2021-12-25 12:19:1364Stand der Information: 2022-08-22 08:45:40
65[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6666
67___67___
6868
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren