museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [201758] Archiv 2021-11-14 21:36:01 Vergleich

Postkarte für Kriegsgefangene, Sowjetunion, 1949

AltNeu
1# Postkarte für Kriegsgefangene, Sowjetunion, 19491# Postkarte für Kriegsgefangene, Sowjetunion, 1949
22
3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=34)3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/institution/34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/756)
5Inventarnummer: 2017585Inventarnummer: 201758
66
7Beschreibung7Beschreibung
9Die Postkarte für Kriegsgefangene wurde in russischer Sprache von der Gesellschaft der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaft UdSSR hergestellt.9Die Postkarte für Kriegsgefangene wurde in russischer Sprache von der Gesellschaft der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaft UdSSR hergestellt.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12"Союз обществ Красного Креста и Красного Полумесяца СССР<br /> 12"Союз обществ Красного Креста и Красного Полумесяца СССР
13Почтовая карточка военнопленного"<br /> 13Почтовая карточка военнопленного"
14("Gesellschaft der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaft UdSSR<br /> 14("Gesellschaft der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaft UdSSR
15Postkarte des Kriegsgefangenen")15Postkarte des Kriegsgefangenen")
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Rotes Kreuz der UdSSR](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=144427)27 + wer: [Rotes Kreuz der UdSSR](https://berlin.museum-digital.de/people/144427)
28 + wo: [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2996)28 + wo: [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2996)
29 29
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 12.02.194931 + wann: 12.02.1949
32 32
33- Besessen ...33- Besessen ...
34 + wer: [MBK](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=140013)34 + wer: [MBK](https://berlin.museum-digital.de/people/140013)
35 + wann: Seit 27.03.199835 + wann: Seit 27.03.1998
36 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)36 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
37 37
38## Schlagworte38## Schlagworte
3939
40- [Brief](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=148)40- [Brief](https://berlin.museum-digital.de/tag/148)
41- [Druckschrift (Druckerzeugnis)](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=88010)41- [Druckschrift (Druckerzeugnis)](https://berlin.museum-digital.de/tag/88010)
42- [Familie](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=30)42- [Familie](https://berlin.museum-digital.de/tag/30)
43- [Feldpost](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=2750)43- [Feldpost](https://berlin.museum-digital.de/tag/2750)
44- [Krieg gegen die Sowjetunion (1941-1945)](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=87568)44- [Krieg gegen die Sowjetunion (1941-1945)](https://berlin.museum-digital.de/tag/87568)
45- [Kriegsgefangenschaft in der Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=87554)45- [Kriegsgefangenschaft in der Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/tag/87554)
46- [Postkarte](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1199)46- [Postkarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/1199)
47- [Schriftgut](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=161)47- [Schriftgut](https://berlin.museum-digital.de/tag/161)
48- [Soldatendienst](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=86140)48- [Wehrdienst](https://berlin.museum-digital.de/tag/20134)
49- [Zweiter Weltkrieg](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=41629)49- [Zweiter Weltkrieg](https://berlin.museum-digital.de/tag/41629)
5050
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2021-11-14 21:36:0154Stand der Information: 2023-10-05 23:54:07
55[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5656
57___57___
5858
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren