museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [202449] Archiv 2021-11-14 21:36:01 Vergleich

Ansichtskarte, Deutsches Reich, 1943

AltNeu
1# Ansichtskarte, Deutsches Reich, 19431# Ansichtskarte, Deutsches Reich, 1943
22
3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=34)3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/institution/34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/756)
5Inventarnummer: 2024495Inventarnummer: 202449
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Ilse Wende-Lungershausen (1900-1991)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=186664)20 + wer: [Ilse Wende-Lungershausen (1900-1991)](https://berlin.museum-digital.de/people/186664)
21 + wann: 194321 + wann: 1943
22 + wo: [Deutsches Reich](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3119)22 + wo: [Deutsches Reich](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3119)
23 23
24- Besessen ...24- Besessen ...
25 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=143094)25 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/people/143094)
26 + wann: Seit 11.01.199926 + wann: Seit 11.01.1999
27 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)27 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
28 28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
3030
31- [Deutsches Reich](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3119)31- [Deutsches Reich](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3119)
3232
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=35)35- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)
36- [Karte](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=33252)36- [Karte](https://berlin.museum-digital.de/tag/33252)
37- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=10)37- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/tag/10)
38- [Kriegspropaganda](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=9549)38- [Kriegspropaganda](https://berlin.museum-digital.de/tag/9549)
39- [Soldatenlied](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=26887)39- [Soldatenlied](https://berlin.museum-digital.de/tag/26887)
40- [Zweiter Weltkrieg](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=41629)40- [Zweiter Weltkrieg](https://berlin.museum-digital.de/tag/41629)
4141
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2021-11-14 21:36:0145Stand der Information: 2023-10-05 23:54:07
46[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4747
48___48___
4949
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren