museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [204895] Archiv 2021-09-29 16:20:36 Vergleich

Modell des Flakpanzers IV "Möbelwagen", Deutschland, 1994

AltNeu
1# Modell des Flakpanzers IV "Möbelwagen", Deutschland, 19941# Modell des Flakpanzers IV "Möbelwagen", Deutschland, 1994
22
3[Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/institution/34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/756)
5Inventarnummer: 2048955Inventarnummer: 204895
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ein handgefertigtes, detailliertes Modell des Flakpanzers IV "Möbelwagen" der Deutschen Wehrmacht im Maßstab 1:48. Der Hersteller des Panzermodells arbeitete während des Zweiten Weltkrieges in einer Panzerwerkstatt. Eine ausführliche Beschreibung der technischen Daten und die Abmessungen des Originalpanzers befinden sich auf der Unterseite des Sockels.8Ein handgefertigtes, detailliertes Modell des Flakpanzers IV "Möbelwagen" der Deutschen Wehrmacht im Maßstab 1:48. Der Hersteller des Panzermodells arbeitete während des Zweiten Weltkrieges in einer Panzerwerkstatt. Eine ausführliche Beschreibung der technischen Daten und die Abmessungen des Originalpanzers befinden sich auf der Unterseite des Sockels.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Möbelwagen 2 cm Flak<br /> 11Möbelwagen 2 cm Flak
12<br /> 12
1325 t HL 120 TRM 112<br /> 1325 t HL 120 TRM 112
14272 PS M. Sp. 38 km/h<br /> 14272 PS M. Sp. 38 km/h
15Tk. 470 1 Rw. 200/130 km<br /> 15Tk. 470 1 Rw. 200/130 km
16L: 4,61 B: 2,88 H: 2,70 m<br /> 16L: 4,61 B: 2,88 H: 2,70 m
172 cm Flakvierling 38<br /> 172 cm Flakvierling 38
18Crew 5 Mann18Crew 5 Mann
1919
20Material/Technik20Material/Technik
31 31
32- Besessen ...32- Besessen ...
33 + wann: Bis 13.11.200033 + wann: Bis 13.11.2000
34 + wo: [Paderborn](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=410)34 + wo: [Paderborn](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=410)
35 35
36- Besessen ...36- Besessen ...
37 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=143094)37 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/people/143094)
38 + wann: Seit 13.11.200038 + wann: Seit 13.11.2000
39 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)39 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Wehrmacht](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7629)42 + wer: [Wehrmacht](https://berlin.museum-digital.de/people/7629)
43 43
44## Bezug zu Personen oder Körperschaften44## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4545
46- [Wehrmacht](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7629)46- [Wehrmacht](https://berlin.museum-digital.de/people/7629)
4747
48## Bezug zu Orten oder Plätzen48## Bezug zu Orten oder Plätzen
4949
50- [Deutschland](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)50- [Deutschland](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
51- [Deutsches Reich](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3119)51- [Deutsches Reich](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3119)
5252
53## Schlagworte53## Schlagworte
5454
55- [Flugabwehr](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11147)55- [Flugabwehr](https://berlin.museum-digital.de/tag/11147)
56- [Flugabwehrpanzer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=103541)56- [Flugabwehrpanzer](https://berlin.museum-digital.de/tag/103541)
57- [Handwerk](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=193)57- [Handwerk](https://berlin.museum-digital.de/tag/193)
58- [Heer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9808)58- [Heer](https://berlin.museum-digital.de/tag/9808)
59- [Kriegsgerät](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=86235)59- [Kriegsgerät](https://berlin.museum-digital.de/tag/86235)
60- [Militärwesen](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68740)60- [Militärwesen](https://berlin.museum-digital.de/tag/68740)
61- [Modell](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1789)61- [Modell](https://berlin.museum-digital.de/tag/1789)
62- [Panzerfahrzeug](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=103538)62- [Panzer (Fahrzeug)](https://berlin.museum-digital.de/tag/4577)
63- [Zweiter Weltkrieg](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41629)63- [Zweiter Weltkrieg](https://berlin.museum-digital.de/tag/41629)
6464
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2021-09-29 16:20:3668Stand der Information: 2023-10-05 23:54:07
69[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7070
71___71___
7272
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren