museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [205102] Archiv 2021-09-10 11:25:19 Vergleich

Plakat "Für Feiglinge ist kein Platz in der sowjetischen Familie!", Leningrad, 1941

AltNeu
5Inventarnummer: 2051025Inventarnummer: 205102
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Plakat „Für Feiglinge ist kein Platz in der sowjetischen Familie!“ wird in zwei thematische Teile gegliedert. Während auf der linken Seite ein Rotarmist abgebildet wird, der würdig und ohne Angst für sein Heimatland kämpf; wird rechts ein fahnenflüchtiger Soldat, „ein Feigling“ dargestellt, der schüchtern Zuhause ankommt. Seine Frau und Kinder verurteilen das Verhalten des Mannes und heißen ihn nicht willkommen. Den Gegensatz zwischen dem „würdigen“ und „verachtenswerten“ Soldaten verstärkt die Beschriftung, die im unteren Teil des Plakats zu sehen ist: „Ehre sei dem Helden, der im Kampf tapfer für seine Heimat kämpft... Ehre sei den Mutigen! Ihre Namen weiß und liebt unser ganzes Land!... Ewige Schande und Fluch sei dem Feigling, der die Flucht ergreift. Eine Kugel für denjenigen, der seine eigene Familie und seine Heimat verrät“. 8Das Plakat „Für Feiglinge ist kein Platz in der sowjetischen Familie!“ wird in zwei thematische Teile verteilt. Während auf der linken Seite ein Rotarmist abgebildet wird, der würdig und ohne Angst für sein Heimatland kämpf; wird rechts ein fahnenflüchtiger Soldat, „ein Feigling“ dargestellt, der schüchtern Zuhause ankommt. Seine Frau und Kinder verurteilen das Verhalten des Mannes und heißen ihn nicht willkommen. Den Gegensatz zwischen dem „würdigen“ und „verachtenswerten“ Soldaten verstärkt die Beschriftung, die im unteren Teil des Plakats zu sehen ist: „Ehre sei dem Helden, der im Kampf tapfer für seine Heimat kämpft... Ehre sei den Mutigen! Ihre Namen weiß und liebt unser ganzes Land!... Ewige Schande und Fluch sei dem Feigling, der die Flucht ergreift. Eine Kugel für denjenigen, der seine eigene Familie und seine Heimat verrät“.
9Dieses Plakat wurde im ersten Jahr des Großen Vaterländischen Krieges gedruckt, wenn die sowjetische Armee riesige menschliche Verluste erlitt. Daher was es besonders wichtig, Desertion von Soldaten zu verhindern; zu diesem Zweck wurde auch dieses Plakat gestaltet.9Dieses Plakat wurde im ersten Jahr des Großen Vaterländischen Krieges gedruckt, wenn die sowjetische Armee riesige menschliche Verluste erlitt. Daher was es besonders wichtig, Desertion von Soldaten zu verhindern; zu diesem Zweck wurde auch dieses Plakat gestaltet.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2021-09-10 11:25:1958Stand der Information: 2021-09-06 17:47:44
59[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6060
61___61___
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren