museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [205915] Archiv 2021-11-26 06:40:55 Vergleich

An Wehrmachtssoldaten verteilte Kondome, Leipzig, 1940er Jahre

AltNeu
1# An Wehrmachtssoldaten verteilte Kondome, Leipzig, 1940er Jahre1# An Wehrmachtssoldaten verteilte Kondome, Leipzig, 1940er Jahre
22
3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=34)3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/institution/34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/756)
5Inventarnummer: 2059155Inventarnummer: 205915
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Otto Dillner GmbH](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=144099)20 + wer: [Otto Dillner GmbH](https://berlin.museum-digital.de/people/144099)
21 + wann: 1940er Jahre21 + wann: 1940er Jahre
22 + wo: [Leipzig](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=51) <span>[wahrsch.]</span> 22 + wo: [Leipzig](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=51) <span>[wahrsch.]</span>
23 23
24- Beauftragt ...24- Beauftragt ...
25 + wer: [Wehrmacht](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=7629)25 + wer: [Wehrmacht](https://berlin.museum-digital.de/people/7629)
26 26
27- Besessen ...27- Besessen ...
28 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=143094)28 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/people/143094)
29 + wann: Seit 22.04.200129 + wann: Seit 22.04.2001
30 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)30 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
31 31
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3333
34- [Wehrmacht](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=7629)34- [Wehrmacht](https://berlin.museum-digital.de/people/7629)
35- [Otto Dillner GmbH](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=144099)35- [Otto Dillner GmbH](https://berlin.museum-digital.de/people/144099)
3636
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Deutschland](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)39- [Deutschland](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4040
41## Bezug zu Zeiten41## Bezug zu Zeiten
4242
4444
45## Teil von45## Teil von
4646
47- [Dauerausstellung Kapitel 4: Die deutsche Besatzungsherrschaft](https://berlin.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=2353)47- [Dauerausstellung Kapitel 4: Die deutsche Besatzungsherrschaft](https://berlin.museum-digital.de/series/2353)
4848
49## Literatur49## Literatur
5050
5252
53## Schlagworte53## Schlagworte
5454
55- [Gesundheitssystem](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=2995)55- [Gesundheitssystem](https://berlin.museum-digital.de/tag/2995)
56- [Kondom](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=38630)56- [Kondom](https://berlin.museum-digital.de/tag/38630)
57- [Medizinische Versorgung](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=86304)57- [Medizinische Versorgung](https://berlin.museum-digital.de/tag/86304)
58- [Schwangerschaftsverhütung](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=76847)58- [Militärdienst](https://berlin.museum-digital.de/tag/20134)
59- [Soldatendienst](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=86140)59- [Schwangerschaftsverhütung](https://berlin.museum-digital.de/tag/76847)
60- [Zweiter Weltkrieg](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=41629)60- [Zweiter Weltkrieg](https://berlin.museum-digital.de/tag/41629)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2021-11-26 06:40:5565Stand der Information: 2021-12-11 10:05:53
66[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren