museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1945-1994 [208404] Archiv 2022-03-11 13:00:58 Vergleich

Schirmmütze von Generaloberst M. Burlakov, Sowjetunion, nach 1980

AltNeu
6Inventarnummer: 2084046Inventarnummer: 208404
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Schirmmütze von Generaloberst Matvej Prokopjevič Burlakov. Kokarde mit Blattwerk mit plastische Metallstickerei (Abbildung Sowjetstern mit den Symbolen Hammer und Sichel), Kordel aus Metallfäden, die von zwei Metallknöpfe gehalten wird. Schirm aus Kunststoff (Rückseite Wolltuch), Innenfutter aus Viskose, Atlasbindung, grün. Auf der Innenseite des Kopfdeckels aufgenähtes Lederschild. Schweißband aus Leder, Flechtband aus gelben und roten Garnen. Wolle, Leinwandbindung olivgrün, am Kopfteil Wolltuch rot, roter Paspel in der Außenkante. 9Schirmmütze von Generaloberst Matvej Prokopjevič Burlakov. Kokarde mit Blattwerk mit plastischer Metallstickerei (Abbildung Sowjetstern mit den Symbolen Hammer und Sichel), Kordel aus Metallfäden, die von zwei Metallknöpfen gehalten wird. Schirm aus Kunststoff (Rückseite Wolltuch), Innenfutter aus Viskose, Atlasbindung, grün. Auf der Innenseite des Kopfdeckels aufgenähtes Lederschild. Schweißband aus Leder, Flechtband aus gelben und roten Garnen. Wolle, Leinwandbindung olivgrün, am Kopfteil Wolltuch rot, roter Paspel in der Außenkante.
10Burlakov war von 1990 bis 1994 letzter Oberkommandierender der Westgruppe der Truppen (WGT) und leitete den Abzug der Truppen aus Deutschland.10Burlakov war von 1990 bis 1994 letzter Oberkommandierender der Westgruppe der Truppen (WGT) und leitete den Abzug der Truppen aus Deutschland.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
39 39
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4141
42- [Westgruppe der Truppen (WGT) (-)](https://berlin.museum-digital.de/people/57801)42- [Westgruppe der Truppen (WGT)](https://berlin.museum-digital.de/people/57801)
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2022-03-11 13:00:5859Stand der Information: 2022-06-13 14:48:33
60[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6161
62___62___
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren