museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1914-1945 [208882]
208882 (Museum Berlin-Karlshorst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst / MBK (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Flugblatt "Ich fühle mich so frisch. Es kommt der Frühling.", Sowjetunion, nach 2. Juli 1942

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein sowjetisches Propagandaflugblatt an die Soldaten der Deutschen Wehrmacht, hergestellt nach Stalins Rede am 2. Juli 1942. Auf der Vorderseite ist Hitler in der Mitte von gefallenen Soldaten der Wehrmacht im Schnee zu sehen, der sich lächelnd auf den Frühling an der Ostfront freut. Auf der Rückseite wird Stalins Rede am 23. Februar am 24. Jahrestag der Gründung der Roten Armee zitiert. Es wird an das Prinzip des gerechten Friedens erinnert, das von den Alliierten anerkannt sei. Das Flugblatt propagiert, dass die Rote Armee kein Rassenhass gegen das Deutsche Volk kennt, während Hitlers Nationalsozialisten die Wehrmachtsoldaten zwingen, einen ungerechten Krieg zu führen, um "andere Völker auszurauben und zu unterdrücken". Am Ende des Textes wendet sich das Flugblatt direkt an den Wehrmachtssoldaten: "Deutscher Soldat" Du kämpfst für den Mann und das System, die allein den Weg versperren zu EINEM GERECHTEN FRIEDEN"

Material/Technique

Papier / gedruckt

Measurements

Höhe: 13,2 cm, Breite: 21,4 cm

Map
Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.