museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1945-1994 [210003] Archiv 2021-11-26 06:43:21 Vergleich

Briefumschlag "Paket №1, Nur bei Signal öffnen"

AltNeu
1# Briefumschlag "Paket №1, Nur bei Signal öffnen"1# Briefumschlag "Paket №1, Nur bei Signal öffnen"
22
3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=34)3[Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)
5Sammlung: [Sowjetische Präsenz in Deutschland in der Nachkriegszeit und deutsch-sowjetische Beziehungen](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=34&gesusa=753)
6Inventarnummer: 2100035Inventarnummer: 210003
76
8Beschreibung7Beschreibung
18 + wann: Bis 199417 + wann: Bis 1994
19 18
20- Wurde genutzt ...19- Wurde genutzt ...
21 + wo: [Wünsdorf](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=27703)20 + wo: [Wünsdorf](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=27703)
22 21
23- Besessen ...22- Besessen ...
24 + wer: [Förderverein Garnisonsmuseum Wünsdorf e.V.](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=143911)23 + wer: [Förderverein Garnisonsmuseum Wünsdorf e.V.](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=143911)
25 + wann: Bis 24.05.201124 + wann: Bis 24.05.2011
26 + wo: [Gutenbergstraße 9 (Wünsdorf)](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=64382) <span>[wahrsch.]</span> 25 + wo: [Gutenbergstraße 9 (Wünsdorf)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=64382) <span>[wahrsch.]</span>
27 26
28- Besessen ...27- Besessen ...
29 + wer: [MBK](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=140013)28 + wer: [MBK](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=140013)
30 + wann: Seit 24.05.201129 + wann: Seit 24.05.2011
31 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)30 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
32 31
33## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3433
35- [Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=57840)34- [Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57840)
3635
37## Bezug zu Zeiten36## Bezug zu Zeiten
3837
4039
41## Schlagworte40## Schlagworte
4241
43- [Abzug der alliierten Truppen aus Deutschland (1990-1994)](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=86128)42- [Abzug der alliierten Truppen aus Deutschland (1990-1994)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=86128)
4443
45___44___
4645
4746
48Stand der Information: 2021-11-26 06:43:2147Stand der Information: 2021-01-30 15:44:43
49[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5049
51___50___
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren