museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Industriesalon Schöneweide Betriebszeitung WF-Sender [WFS-1959-41]
https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/resources/documents/202011/WFS-1959-41.pdf (www.industriesalon.de CC BY-SA)
Provenance/Rights: www.industriesalon.de (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Betriebszeitung 'WF-Sender', Nr.41/1959 (23. Oktober 1959)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

WF-Sender, Betriebszeitung VEB Werk für Fernmeldewesen'; 11. Jahrgang; Nr. 41 (23. Oktober 1959); Herausgeber: SED-Betriebsparteiorganisation „WF“, Verantwortlicher Redakteur: Helga Buley; 4 Seiten; Preis: k.A.. Diese Betriebszeitung erschien vom Dezember 1949 bis Mitte 1990. // Artikel S.1: 'Wir sind viele!; Alle Aufgaben sind lösbar, wenn das Werkkollektiv geschlossen daran arbeitet'; Verfasser: Horst Claassen // Artikel S.1: 'Die Kräfte regen sich; Die Betriebsparteiorganisation unseres Betriebes hat auf ihre Aktivtagung am Freitag in der vergangenen Woche alle Menschen unseres großen Werkes aufgerufen, auch aktiv, unter Ausschöpfung aller Reserven, an der Planerfüllung 1959 zu beteiligen.'; Verfasser: Herbert Otto // Artikel S.1: 'Unsern Glückwunsch!'; Verfasser: Kor. Werk II // Artikel S.1: 'Wem wird er gehören?; Aktion Trabant'; Verfasser: keine Angaben // Artikel S.2: 'Kurzmitteilungen der Werkleitung'; Verfasser: keine Angaben // Artikel S.2: 'Wem die Jacke paßt…'; Verfasser: Stichling // Artikel S.2: 'WIR!'; Verfasser: Kor. Werk II // Artikel S.2: 'Randbemerkung'; Verfasser: keine Angaben // Artikel S.2: 'Wir verschenken täglich 3000 Röhren'; Verfasser: Strogles, Produktionslenkung // Artikel S.2: 'Bei Clown Ferdinand zu Gast; Wie werden wir unsere Kinderweihnachtsferien in diesem Jahr gestalten?'; Verfasser: Scholz // Artikel S.2: 'Schmückt die Arbeitsplätze'; Verfasser: Kor. Werk II // Artikel S.2: ' Brigade Liedke machte das Rennen; Neun Brigaden nahmen Anfang August den Kapf um den Titel "Beste Brigade vom WF" auf. Waren wir auch darüber enttäuscht, daß es nur neun waren, so hofften wir doch, daß das Endergebnis uns zeigen möge, daß der Weg richtig ist.'; Verfasser: Ostermeyer; ZBGL der FDJ // Artikel S.2: 'Jahresplan bis zum 15. Dezember erfüllen!; Rechenschaft und Ausblick im Werk II'; Verfasser: Karl Ulrich // Artikel S.3: 'Was ist in der nächsten Woche im Kulturhaus los? Woche vom 23. Oktober bis 29. Oktober 1959'; Verfasser: keine Angaben // Artikel S.3: 'Auch für dich ist etwas dabei; Aus dem Veranstaltungsplan des Zentralhauses der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft'; Verfasser: Scholz; Betriebsgruppe DSF // Artikel S.3: 'Guten Appetit; Speiseplan für die Zeit vom 26. 10. bis 31. 10. 1959'; Verfasser: i. V.: Meier; Leiter der Werkküche // Artikel S.3: 'Unsere Rätselecke; Kreuzworträtsel'; Verfasser: keine Angaben // Artikel S.3: 'Unsere Schachaufgabe'; Verfasser: Müller; Sektion Schach // Artikel S.3: 'Mathematik und Leben'; Verfasser: keine Angaben // Artikel S.3: 'Nashorn Thomas ist tot'; Verfasser: Tierpark Berlin // Artikel S.3: 'Unsere Briefmarkenecke; Ohne Fleiß keinen Preis'; Verfasser: Sperling; 1. Vorsitzender // Artikel S.3: 'So war es richtig!'; Verfasser: keine Angaben // Artikel S.4: 'Wer lernt, nützt sich und der Gesellschaft; Das Vorbereitungskomitee zur Bildung einer Betriebsakademie hat seine Arbeit aufgenommen'; Verfasser: i. A. Willi Müller; Vorbereitungskomitee // Artikel S.4: 'Bei der TBS ging´s nicht…'; Verfasser: Wilhelm Frotscher // Artikel S.4: 'Eine Frage an die TBS'; Verfasser: Heinz Otto; Hans Lier; Klaus Kern // Artikel S.4: 'Vorschläge der Themen für die Betriebsakademie; Naturwissenschaft und Technik; Gesellschaftswissenschaften und Allgemeinwissen'; Verfasser: keine Angaben //

Material/Technique

Papier

Measurements

B4

Map
Industriesalon Schöneweide

Object from: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.