museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Industriesalon Schöneweide Betriebszeitung WF-Sender [WFS-1959-45]
https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/resources/documents/202011/WFS-1959-45.pdf (www.industriesalon.de CC BY-SA)
Provenance/Rights: www.industriesalon.de (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Betriebszeitung 'WF-Sender', Nr.45/1959 (20. November 1959)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

WF-Sender, Betriebszeitung VEB Werk für Fernmeldewesen'; 11. Jahrgang; Nr. 45 (20. November 1959); Herausgeber: SED-Betriebsparteiorganisation „WF“, Verantwortlicher Redakteur: Helga Buley; 4 Seiten; Preis: k.A..
Diese Betriebszeitung erschien vom Dezember 1949 bis Mitte 1990.
In dieser Ausgabe finden sich folgende Artikel:
S.1: 'Wir dulden keine Schulden!, Die Einschmelzer der Diode rufen auch dich'; Verfasser: Einschmelzer der Diode // '103 Prozent und ein guter Start!, Beschluß der Vertrauensleutevollversammlung'; Verfasser: keine Angaben // 'Letzte Meldung'; Verfasser: keine Angaben // 'Der Werkzeugbau macht mit; Bei den jungen Kollegen im Werk II tut sich etwas'; Verfasser: Ulrich; Werk II // '103 Prozent sind unser Ziel; Stand der Planerfüllung per 14. November 1959'; Verfasser: keine Angaben // 'Einer lernt vom anderen; Leistungsvergleich zwischen AGL 8 und 6'; Verfasser: Charlotte Riege; Vorfertigung // 'Planziel 103 Prozent - heißt die Losung, die jeder kennt!'; Verfasser: Herbert Richter // 'Hier darf keiner abseits stehen'; Verfasser: Vorstand der DSF; Werk II //
S.2: 'Splitter von der Vertrauensleute-Vollversammlung am 11. November 1959'; Verfasser: keine Angaben // 'Wir müssen lernen!'; Verfasser: Benneckenstein; Vertrauensmann // 'Niemand ist zu alt…'; Verfasser: Kläre Riemer // 'Wir stellen vor: Kollegen an deiner Seite'; Verfasser: Harri Ostermeyer // 'Ausweisverlängerung für Schwerbeschädigte'; Verfasser: Gläser // 'Wem die Jacke paßt…'; Verfasser: Stichling // 'Kurzmitteilungen der Werkleitung'; Verfasser: keine Angaben // 'Luftschutz geht jeden an!'; Verfasser: Werner Harre //
'Was ist in der nächsten Woche im Kulturhaus los?; Woche vom 20. 11. bis 26. 11. 1959'; Verfasser: keine Angaben // 'Randbemerkung'; Verfasser: keine Angaben // 'Guten Appetit; Speiseplan für die Woche vom 23. 11. bis 28. 11. 1959'; Verfasser: i. V. Meier; Leiter der Werkküche // 'Unsere Rätselecke; Kreuzworträtsel'; Verfasser: keine Angaben // 'Eine Frage an die "Carmen-Sieger"'; Verfasser: Erich Kögler; AN // 'Wann hört das Zittern auf?'; Verfasser: Helmut Wille; AW 820 // 'Ein leidiges Kapitel; Von den Vorsitzenden des Ausschusses der Zentralen Ständigen Produktionsberatung, dem Kollegen Just, wurde ich aufgefordert, im WF-Sender zu der unterschiedlichen Qualität des Betriebsessens Stellung zu nehmen.'; Verfasser: Rohde; Kaufm. Direktor // 'Auch für dich ist etwas dabei; Aus dem Veranstaltungsplan des Zentralhauses der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft'; Verfasser: Betriebsgruppe der DSF // 'Atomfeuer über dem Pazifik; Ein Jugendroman von Kurt Herwarth Ball und Lothar Weise'; Verfasser: Gewerkschaftsbücherei //
S.4: 'Unsere Schachaufgabe'; Verfasser: Müller; Sektion Schach // Artikel S.4: 'Über unserem Tierpark'; Verfasser: Tierpark Berlin // 'Federball auch im Winter'; Verfasser: Hans v. Lipinski // 'Die Walküren der Kostenstelle PBS 122'; Verfasser: Helmut Wille; Gewerkschaftsbücherei // 'Das interessiert nicht nur die Jugend; Wir sind wieder "Letzter"!'; Verfasser: Bernd Milech; Senderöhre // 'Für deinen eigenen Bücherschrank'; Verfasser: keine Angaben // 'Die Chronik der Luniks'; Verfasser: Dieter Drost; Brigade "Lunik" //

Die PDF enthält alle Seiten dieser Ausgabe.

Material/Technique

Papier

Measurements

B4

Map
Industriesalon Schöneweide

Object from: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.