museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Schwules Museum Nachlass Petra Gall Petra Gall Teilbestand Musikfotografie [F-NL-PGA-1-645]
OZKÓ Festival Hasenheide 17.7.1983 II (Rita Maier / Schwules Museum Berlin RR-P)
Provenance/Rights: Rita Maier / Schwules Museum Berlin (RR-P)
1 / 1 Previous<- Next->

OZKÓ Festival Hasenheide 17.7.1983 II

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Kontaktabzug von 37 Fotos, die Petra Gall am 17. Juli 1983 bei einem
Festival in der Hasenheide in Berlin Neukölln aufgenommen hat. Zur Serie gehören
zwei weitere Kontaktabzüge, und insgesamt 86 Aufnahmen. Auf dem Kontaktabzug
sind Fotos von Varieté Contrast, Didaktische Einheit und den Toten Piloten zu
sehen. Die Bedeutung des Titels des Festivals, OZkó oder OZKÓ, ist bislang nicht
geklärt. Die Toten Piloten war von 1981 bis 1983 die Band von Sven Regener
(später Element of Crime) und Matthias Roeingh, der später als Dr. Motte bekannt
wurde. Varieté Contrast waren eine Berliner Band bestehend aus Martine
Rossi-Méru (Gesang), Claudia Utke (Synthesizer), Ludwig Papenberg (Gitarre) und
Richard Pappik (Schlagzeug, später Element of Crime). Die New
Wave/Industrial-Band Didaktische Einheit bestand aus Mike Bartels (Synthesizer),
Hans Marquardt (Gesang), Achim Kohlberger (Gitarre), Sven Küster oder Adi Atonal
am Schlagzeug und Ralf Östereich (Bass). Die Ärzte haben ebenfalls bei diesem
Festival gespielt (siehe F-NL-PGA-1-364).

Markings

  • Handwritten (Edge)
    "OZkó" 17.3.1983 Hasenheide Varieté Contrast Didaktische Einheit tote Piloten

Material/Technique

Silbergelatine-Print, KODAK SAFETY FILM 5063

Measurements

28,4 x 23,8 cm

Schwules Museum

Object from: Schwules Museum

Das Schwule Museum widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1985 der Kunst und der Geschichte im Umfeld von Homosexuellen und hat sich gleichzeitig...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.