museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Schwules Museum Nachlass Petra Gall Petra Gall Teilbestand Musikfotografie [F-NL-PGA-1-475] Archiv 2023-06-13 01:50:38 Vergleich

Minimal Compact 15.9.1987 I

AltNeu
1# Minimal Compact 15.9.1987 I1# Minimal Compact 15.9.1987 I
22
3[Schwules Museum](https://berlin.museum-digital.de/institution/33)3[Schwules Museum](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=33)
4Sammlung: [Nachlass Petra Gall](https://berlin.museum-digital.de/collection/614)4Sammlung: [Nachlass Petra Gall](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=33&gesusa=614)
5Sammlung: [Fotosammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/613)5Sammlung: [Fotosammlung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=33&gesusa=613)
6Inventarnummer: F-NL-PGA-1-4756Inventarnummer: F-NL-PGA-1-475
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Kontaktabzug von 24 Schwarzweißnegativen, die Petra Gall am 15. September 1987 bei einem Konzert der israelischen Post-Punk-Band Minimal Compact aufgenommen hat. Das Konzert fand im Loft am Nollendorfplatz in Berlin statt. 9Kontaktabzug von 24 Schwarzweißnegativen, die Petra Gall am 15.
10 10
11Minimal Comapct bestanden aus Malka Spigel (Bass, Gesang), Samy Birnbach (Gesang + Texte), Berry Sakharof (Guitars, Keyboards, Gesang), Max Franken (Schlagzeug) und Rami Fortis (Gitarre, Gesang). Der Schlagzeuger, vermutlich Franken, ist auf den Fotos nicht zu sehen. Die Band existierte von 1981 bis 1988 und arbeitete u.a. mit Tuxedomoon und Wire zusammen. 1987 steuerten Minimal Compact den Song "When I'm Gone" zu Wim Wenders Film "Der Himmel über Berlin" ("Wings of Desire") bei. Sakharof wurde später einer der erfolgreichsten israelischen Rockstars. Die ersten vier Bilder zeigen vermutlich die Band Set Fatale, die als Vorband spielte.11 September 1987 bei einem Konzert der israelischen Post-Punk-Band Minimal Compact
12
13 aufgenommen hat. Das Konzert fand im Loft am Nollendorfplatz in Berlin statt.
14
15 Minimal Comapct bestanden aus Malka Spigel (Bass, Gesang), Samy Birnbach (Gesang
16
17 + Texte), Berry Sakharof (Guitars, Keyboards, Gesang), Max Franken (Schlagzeug)
18
19 und Rami Fortis (Gitarre, Gesang). Der Schlagzeuger, vermutlich Franken, ist auf
20
21 den Fotos nicht zu sehen. Die Band existierte von 1981 bis 1988 und arbeitete
22
23 u.a. mit Tuxedomoon und Wire zusammen. 1987 steuerten Minimal Compact den Song
24
25 "When I'm Gone" zu Wim Wenders Film "Der Himmel über
26
27 Berlin" ("Wings of Desire") bei. Sakharof wurde später einer der
28
29 erfolgreichsten israelischen Rockstars. Die ersten vier Bilder zeigen vermutlich
30
31 die Band Set Fatale, die als Vorband spielte.
1232
13Material/Technik33Material/Technik
14Silbergelatine-Print, KODAK TMX 505234Silbergelatine-Print, KODAK TMX 5052
2040
21- *Handschriftlich (Rand)*41- *Handschriftlich (Rand)*
22 Minimal Compact 15.9.8742 Minimal Compact 15.9.87
23 _[Petra Gall](https://berlin.museum-digital.de/people/116511)_43 _[Petra Gall (1955-2018)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=116511)_
2444
25___45___
2646
2747
28- Aufgenommen ...48- Aufgenommen ...
29 + wer: [Petra Gall (1955-2018)](https://berlin.museum-digital.de/people/116511)49 + wer: [Petra Gall (1955-2018)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=116511)
30 + wann: 15.09.198750 + wann: 15.09.1987
31 + wo: [Loft (Berlin, Nollendorfplatz)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=65306)51 + wo: [Loft (Berlin, Nollendorfplatz)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=65306)
32 52
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...53- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Cem Oral](https://berlin.museum-digital.de/people/156407)54 + wer: [Cem Oral](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156407)
35 55
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...56- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Robert Cobernus](https://berlin.museum-digital.de/people/156408)57 + wer: [Robert Cobernus](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156408)
38 58
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...59- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Max Franken](https://berlin.museum-digital.de/people/156405)60 + wer: [Max Franken](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156405)
41 61
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...62- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Set Fatale](https://berlin.museum-digital.de/people/156406)63 + wer: [Set Fatale](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156406)
44 64
45- Wurde abgebildet (Akteur) ...65- Wurde abgebildet (Akteur) ...
46 + wer: [Rami Fortis (1954-)](https://berlin.museum-digital.de/people/156404)66 + wer: [Rami Fortis (1954-)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156404)
47 67
48- Wurde abgebildet (Akteur) ...68- Wurde abgebildet (Akteur) ...
49 + wer: [Berry Sakharof (1957-)](https://berlin.museum-digital.de/people/156403)69 + wer: [Berry Sakharof (1957-)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156403)
50 70
51- Wurde abgebildet (Akteur) ...71- Wurde abgebildet (Akteur) ...
52 + wer: [Samy Birnbach (1948-)](https://berlin.museum-digital.de/people/156402)72 + wer: [Samy Birnbach (1948-)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156402)
53 73
54- Wurde abgebildet (Akteur) ...74- Wurde abgebildet (Akteur) ...
55 + wer: [Malka Spigel (1954-)](https://berlin.museum-digital.de/people/156401)75 + wer: [Malka Spigel (1954-)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156401)
56 76
57- Wurde abgebildet (Akteur) ...77- Wurde abgebildet (Akteur) ...
58 + wer: [Minimal Compact](https://berlin.museum-digital.de/people/156400)78 + wer: [Minimal Compact](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156400)
59 79
60## Teil von80## Teil von
6181
62- [Minimal Compact 15.9.1987](https://berlin.museum-digital.de/series/2315)82- [Minimal Compact 15.9.1987](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=2315)
6383
64## Links/Dokumente84## Links/Dokumente
6585
86- [Konzertinfos auf rockinberlin [zuletzt aufgerufen
87
88 20201124_mb]](https://www.rockinberlin.de/index.php?title=13._September_1987_Minimal_Compact,_Set_Fatale)
89- [Wikipedia-Seite zu Minimal Compact [zuletzt
90
91 aufgerufen 20201124_mb]](https://en.wikipedia.org/wiki/Minimal_Compact)
66- [discogs-Seite zu Minimal Compact [zuletzt aufgerufen92- [discogs-Seite zu Minimal Compact [zuletzt aufgerufen
67 93
68 20201124_mb]](https://www.discogs.com/artist/98744-Minimal-Compact)94 20201124_mb]](https://www.discogs.com/artist/98744-Minimal-Compact)
69- [Konzertinfos auf rockinberlin [zuletzt aufgerufen95- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=91271)
70 96- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=91272)
71 20201124_mb]](https://www.rockinberlin.de/index.php?title=13._September_1987_Minimal_Compact,_Set_Fatale)97- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=91273)
72- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/object/91271)98- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=91274)
73- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/object/91272)99- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=91275)
74- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/object/91273)100- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=91276)
75- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/object/91274)101- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=91277)
76- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/object/91275)
77- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/object/91276)
78- [Verknüpftes Objekt](https://berlin.museum-digital.de/object/91277)
79- [Wikipedia-Seite zu Minimal Compact [zuletzt
80
81 aufgerufen 20201124_mb]](https://en.wikipedia.org/wiki/Minimal_Compact)
82102
83## Schlagworte103## Schlagworte
84104
85- [Ereignis](https://berlin.museum-digital.de/tag/88580)105- [Ereignis](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=88580)
86- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)106- [Fotografie (Methode)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=132)
87- [Konzert](https://berlin.museum-digital.de/tag/745)107- [Konzert](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=745)
88- [Post Punk](https://berlin.museum-digital.de/tag/88606)108- [Post Punk](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=88606)
89109
90___110___
91111
92112
93Stand der Information: 2023-06-13 01:50:38113Stand der Information: 2021-01-17 04:12:18
94[CC0 @ Schwules Museum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)114[CC0 @ Schwules Museum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
95115
96___116___
Schwules Museum

Objekt aus: Schwules Museum

Das Schwule Museum widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1985 der Kunst und der Geschichte im Umfeld von Homosexuellen und hat sich gleichzeitig...

Das Museum kontaktieren