museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schmidt 1/2]
Stullenbrettchen mit Rankendekor (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Stullenbrettchen mit Rankendekor

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Weiß glasiertes, unbemaltes Stullenbrettchen mit dickem Scherben und plastischen Verzierungen. Rechteckige Form, eine der Schmalseiten mit symmetrisch angelegtem, ornamentalem Relief, in dessen Zentrum ein über den Rand hinausragender Kreis mit kreisförmiger Öffnung.
Zustand: Glasur an den Wölbungen berieben; Unebenheiten in der Glasur; Kratzer auf der Unterseite; Kleberückstände eines Preisetiketts auf der Unterseite.

Bei Buschenhagen 2014 verzeichnet unter "Speck- oder Brodplatten".

Auf der Unterseite eine Pressmarke der Manufaktur mit Adlermotiv sowie zwei Blindstempel "E" und "1". Datierung: 1863-1886

Inventarnummer: K-Schmidt 1/2

Material/Technik

Porzellan/glasiert

Maße

Höhe: 0,9 cm; Breite: 13,8 cm; Tiefe: 21,5 cm

Literatur

  • Buschenhagen, Frank (2014): L. H. A. Schmidt: Porzellan aus Moabit. Eine fast vergessene Manufaktur. 1854–1886. Berlin, S. 11, 66.
  • Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 189 f.
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.