museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schmidt 1/6a] Archiv 2021-03-24 11:02:18 Vergleich

Teedose mit Blumenranke

AltNeu
1# Teedose mit Blumenranke1# Teedose mit Blumenranke
22
3[Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Mitte Museum. Regionalgeschichtliches Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding in Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)
4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=19)4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=19)
5Inventarnummer: K-Schmidt 1/6a5Inventarnummer: K-Schmidt 1/6a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Teedose mit hohem, profiliertem Fuß; darüber Wulstring mit umlaufender Goldbemalung. Zwischen Standring und Wulst türkisfarbene Rundbemalung, eingefasst in zwei umlaufenden schwarzen Streifen. Zylindrischer Korpus, Wandung mit geringerem Durchmesser als Fuß, mit polychromer Blumenmalerei auf weißem Fond. Auf einer Seite Blumenranke, aus zwei unten miteinander gebundenen Blumenzweigen; zu einem offenen Kranz gewunden. In Kranzmitte Aufschrift in Schwarz: "Thee.". Auf anderer Wandungsseite Blumenzweig mit offener und geschlossener Blüte. Oberer Wandungsrand bis Deckelaufsatz farblich gestaltet wie Fuß: feine Goldumrandung, Umrandung in Schwarz, darüber Bemalung in Türkis. 8Teedose mit hohem profilierten Fuß; darüber Wulstring mit umlaufender Goldbemalung. Zwischen Standring und Wulst türkisfarbene Rundbemalung, eingefasst in zwei umlaufenden schwarzen Streifen. Zylindrischer Korpus, Wandung mit geringerem Durchmesser als Fuß, mit polychromer Blumenmalerei auf weißem Fond. Auf einer Seite Blumenranke, aus zwei unten miteinander gebundenen Blumenzweigen; zu einem offenen Kranz gewunden. In Kranzmitte Aufschrift in Schwarz: "Thee.". Auf anderer Wandungsseite Blumenzweig mit offener und geschlossener Blüte. Oberer Wandungsrand bis Deckelaufsatz farblich gestaltet wie Fuß: feine Goldumrandung, Umrandung in Schwarz, darüber Bemalung in Türkis.
9Zustand: Zwei Wandungsrisse; Bruchstelle an Deckelauflage farblich ergänzt (Datierung unbekannt); Abrieb an den zwei Goldstreifen; Verunreinigungen durch Farbe am Standring. 9Zustand: Zwei Wandungsrisse; Bruchstelle an Deckelauflage farblich ergänzt (Datierung unbekannt); Abrieb an den zwei Goldstreifen; Verunreinigungen durch Farbe am Standring.
10 10
11Bei Buschenhagen 2014 verzeichnet unter "Gefäße zu verschiedenem Gebrauch". 11Bei Buschenhagen 2004 verzeichnet unter "Gefäße zu verschiedenem Gebrauch".
12 12
13Auf der Unterseite Unterglasurmarke in Blau mit Adlermotiv und eine Pressmarke "8". Datierung: 1863-1886 13Auf der Unterseite Unterglasurmarke in Blau mit Adlermotiv und eine Pressmarke "8". Datierung: 1863-1887
14 14
15Inventarnummer: K-Schmidt 1/6a15Inventarnummer: K-Schmidt 1/6a
1616
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156527)27 + wer: [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156527)
28 + wann: 1863-188628 + wann: 1863-1887
29 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=737)29 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=737)
30 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
32
33- [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156527)
34
35## Literatur31## Literatur
3632
37- Buschenhagen, Frank (2014): L. H. A. Schmidt: Porzellan aus Moabit. Eine fast vergessene Manufaktur. 1854–1886. Berlin, S. 55.33- Buschenhagen, Frank (2004): L. H. A. Schmidt: Porzellan aus Moabit. Eine fast vergessene Manufaktur. 1854–1886. Berlin, S. 55
3834
39## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
4036
50___46___
5147
5248
53Stand der Information: 2021-03-24 11:02:1849Stand der Information: 2021-02-17 15:17:53
54[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC BY-NC-SA @ Mitte Museum. Regionalgeschichtliches Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding in Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5551
56___52___
5753
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren