museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schmidt 1/6b] Archiv 2021-02-17 15:17:52 Vergleich

Deckel für Vorratsgefäß

AltNeu
1# Deckel für Vorratsgefäß1# Deckel für Vorratsgefäß
22
3[Mitte Museum. Regionalgeschichtliches Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding in Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)
4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=19)4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=19)
5Inventarnummer: K-Schmidt 1/6b5Inventarnummer: K-Schmidt 1/6b
66
8Hochgewölbter Hohldeckel mit Steckzarge, auskragendem Rand, ohne Knauf. Wulst schließt oben mit feiner goldener Umrandung ab. Darüber Malerei in Türkis, umrandet mit zwei Linien in Schwarz. 8Hochgewölbter Hohldeckel mit Steckzarge, auskragendem Rand, ohne Knauf. Wulst schließt oben mit feiner goldener Umrandung ab. Darüber Malerei in Türkis, umrandet mit zwei Linien in Schwarz.
9Zustand: Gold fast vollständig abgerieben. 9Zustand: Gold fast vollständig abgerieben.
10 10
11Bei Buschenhagen 2004 verzeichnet unter "Gefäße zu verschiedenem Gebrauch". 11Bei Buschenhagen 2014 verzeichnet unter "Gefäße zu verschiedenem Gebrauch".
12 12
13Ohne Marke. Datierung orientiert sich am dazugehörigen Vorratsgefäß: 1863-1887 13Ohne Marke. Datierung orientiert sich am dazugehörigen Vorratsgefäß: 1863-1886
14 14
15Inventarnummer: K-Schmidt 1/6b15Inventarnummer: K-Schmidt 1/6b
1616
18Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet18Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet
1919
20Maße20Maße
21Höhe: 3 cm, Durchmesser: 9,9 cm21Höhe: 3 cm; Durchmesser: 9,9 cm
2222
23___23___
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156527)27 + wer: [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156527)
28 + wann: 1863-1886
28 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=737)29 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=737)
29 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
32
33- [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156527)
34
30## Literatur35## Literatur
3136
32- Buschenhagen, Frank (2004): L. H. A. Schmidt: Porzellan aus Moabit. Eine fast vergessene Manufaktur. 1854–1886. Berlin, S. 5537- Buschenhagen, Frank (2014): L. H. A. Schmidt: Porzellan aus Moabit. Eine fast vergessene Manufaktur. 1854–1886. Berlin, S. 55.
3338
34## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
3540
43___48___
4449
4550
46Stand der Information: 2021-02-17 15:17:5251Stand der Information: 2021-05-25 17:29:34
47[CC BY-NC-SA @ Mitte Museum. Regionalgeschichtliches Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding in Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4853
49___54___
5055
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren