museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schmidt 1/9] Archiv 2021-02-17 15:17:51 Vergleich

Blumentopfuntersetzer

AltNeu
1# Blumentopfuntersetzer1# Blumentopfuntersetzer
22
3[Mitte Museum. Regionalgeschichtliches Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding in Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://berlin.museum-digital.de/institution/10)
4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=19)4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/collection/19)
5Inventarnummer: K-Schmidt 1/95Inventarnummer: K-Schmidt 1/9
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Flacher, runder Untersetzer aus weiß glasiertem Porzellan. Kein Standring. Breiter Spiegel, der mit starkem Knick in die Fahne übergeht. Knick mit Bemalung in Gold. Im Spiegel zwei konzentrische Kreise in Hellblau, darin sowie außerhalb Ornamentik in Hellblau und Gold. Am Lippenrand dicke Rundbemalung in Blau. In der unteren Hälfte der Außenwandung vier umlaufende Graten, darüber eine feine Rundbemalung in Gold. 8Flacher, runder Untersetzer aus weiß glasiertem Porzellan. Kein Standring. Breiter Spiegel, der mit starkem Knick in die Fahne übergeht. Knick mit Bemalung in Gold. Im Spiegel zwei konzentrische Kreise in Hellblau, darin sowie außerhalb Ornamentik in Hellblau und Gold. Am Lippenrand dicke Rundbemalung in Blau. In der unteren Hälfte der Außenwandung vier umlaufende Grate, darüber eine feine Rundbemalung in Gold.
9Zustand: Farb- und Goldabrieb; Verunreinigungen in der Glasur. 9Zustand: Farb- und Goldabrieb; Verunreinigungen in der Glasur.
10 10
11Bei Buschenhagen 2004 verzeichnet unter "Blumentöpfe und -untersätze, Spucknäpfe". 11Bei Buschenhagen 2014 verzeichnet unter "Blumentöpfe und -untersätze, Spucknäpfe".
12 12
13Auf der Unterseite Pressmarke der Manufaktur mit Adlermotiv, sowie zwei Blindstempel "K" und "1". Datierung: 1863-1887 13Auf der Unterseite eine Pressmarke der Manufaktur mit Adlermotiv, sowie zwei Blindstempel "K" und "1". Datierung: 1863-1886
14 14
15Inventarnummer: K-Schmidt 1/915Inventarnummer: K-Schmidt 1/9
1616
18Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet18Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet
1919
20Maße20Maße
21Höhe: 3,8 cm, Durchmesser: 20,3 cm21Höhe: 3,8 cm; Durchmesser: 20,3 cm
2222
23___23___
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156527)27 + wer: [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/people/156527)
28 + wann: 1863-188728 + wann: 1863-1886
29 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=737)29 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=737)
30 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
32
33- [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/people/156527)
34
31## Literatur35## Literatur
3236
33- Buschenhagen, Frank (2004): L. H. A. Schmidt: Porzellan aus Moabit. Eine fast vergessene Manufaktur. 1854–1886. Berlin, S. 11937- Buschenhagen, Frank (2014): L. H. A. Schmidt: Porzellan aus Moabit. Eine fast vergessene Manufaktur. 1854–1886. Berlin, S. 11, 119.
3438
35## Schlagworte39## Schlagworte
3640
37- [Porzellan](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=118)41- [Porzellan](https://berlin.museum-digital.de/tag/118)
38- [Untersetzer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2873)42- [Untersetzer](https://berlin.museum-digital.de/tag/2873)
3943
40___44___
4145
4246
43Stand der Information: 2021-02-17 15:17:5147Stand der Information: 2023-06-13 02:00:04
44[CC BY-NC-SA @ Mitte Museum. Regionalgeschichtliches Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding in Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4549
46___50___
4751
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren