museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 14/6a]
Compotiere "Moabiter baroque Form" (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC BY-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->

Compotiere "Moabiter baroque Form"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Compotiere in quadratischer Form mit abgeschrägten Ecken und flachem Spiegel. Vom Standring ein steil godronierter Anstieg mit sehr hoher Wandung. In den Ecken ist diese weich gekehlt mit dreifach gerippten und glatten Partien im Wechsel. Unterhalb des Wandungsrandes ist eine steil ansteigende Fahne angesetzt. Der Rand ist belegt mit einem reliefiertem Ornamentstab aus liegenden S-Schwüngen, im Wechsel mit einer Rocaille- und einer kleineren Wellenform verbunden. Der Ornamentstab ist grün- und goldstaffiert, der Anstieg ist goldstaffiert. Schwach ausgeprägte "Moabiter baroque Kante".
Zustand: Goldabrieb; Ascheeinschlüsse in der Glasur.

Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Blau (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993) und eine Pressmarke "36". Datierung: 1864-1880

Preisverzeichnisse 1852 und 1861, F. A. Schumann: "Weisses Tafel-Geschirr, Moabiter baroque Form, Compotieren, achteckig, b) tief mit Deckel als Kartoffelnapf, Drchm. 10,25 Zoll", Preis: 1 Rth. (Reichsthaler), 15 Sgr. (Silbergroschen).

Inventarnummer: K-Schum 14/6a

Material/Technik

Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet

Maße

Höhe: 7,3 cm; Tiefe: 24,5 cm; Durchmesser: 27, 2 cm

Literatur

  • Heimatmuseum Tiergarten (Hg.) (1995): Weißes Gold aus Moabit. Die Porzellan-Manufactur von F. Adolph Schumann. Berlin, S. 25.
  • Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 368, 460.
  • Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin., S. 31 ff., 57 ff.
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.