museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 2/7a] Archiv 2021-03-11 15:30:52 Vergleich

Andenkentasse mit Aufdruck "Lesendes Paar"

AltNeu
1# Andenkentasse mit Aufdruck "Lesendes Paar"1# Andenkentasse mit Aufdruck "Lesendes Paar"
22
3[Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Mitte Museum. Regionalgeschichtliches Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding in Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)
4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=19)4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=19)
5Inventarnummer: K-Schum 2/7a5Inventarnummer: K-Schum 2/7a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Wulstiger Fuß durch Kehle vom zylindrischen Korpus abgesetzt. Lippenrand ist ausgezogen. Ohrenförmiger, bandartiger Henkel, der unten mit der Wandung verschliffen und am oberen Ansatz zu einer Palmette ausgeformt ist. Vorn auf der Wandung Bildfeld mit polychromer Ansicht eines lesendes Paares. Goldstreifen am Fuß, am Lippenrand, auf der Innenseite des Lippenrandes sowie am Henkel und auf der Palmette. 8Wulstiger Fuß durch Kehle vom zylindrischen Korpus abgesetzt. Lippenrand ist ausgezogen. Ohrenförmiger, bandartiger Henkel, der unten mit der Wandung verschliffen und am oberen Ansatz zu einer Palmette ausgeformt ist. Vorn auf der Wandung Bildfeld mit polychromer Ansicht eines lesendes Paares. Goldstreifen am Fuß, am Lippenrand, auf der Innenseite des Lippenrandes sowie am Henkel und auf der Palmette.
9Zustand: Leichter Goldabrieb; Einschluss von Aschekörnern. 9Zustand: Leichter Goldabrieb; Einschluss von Aschekörnern.
10 10
11Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Strichmarke, darunter die Großbuchstaben "SPM" (Markentafel Nr. 2 nach Ponert 1993) und eine Pressmarke "b". Datierung: 1837-1844 11Auf der Unterseite eine blaue Strichmarke, darunter die Großbuchstaben „SPM“ (Markentafel Nr. 2 nach Ponert 1993) und eine Pressmarke "b". Datierung: 1837-1844.
12 12
13Preisverzeichnisse 1852 und 1861, F. A. Schumann: "Kaffe- und Thee-Geschirre, Kaffe- und Thee-Tassen, No. 3". Preis: 3 Sgr. (Silbergroschen) und 9 Pf. (Pfennig). Eine Untertasse ist im Preis inkludiert. 13Preisverzeichnisse 1852 und 1861, F. A. Schumann: "Kaffe- und Thee-Geschirre, Kaffe- und Thee-Tassen, No. 3". Preis: 3 Sgr. (Silbergroschen) und 9 Pf. (Pfennig). Eine Untertasse ist im Preis inkludiert.
14Die zur Tasse gehörige Untertasse fehlt. Die Untertasse (K-Schum 2/7b) ist ein Ersatz. 14Die zur Tasse gehörige Untertasse fehlt. Die Untertasse (K-Schum 2/7b) ist ein Ersatz.
15 15
16Inventarnummer: K-Schum 2/7a16Inventarnummer: K-Schum 2/7a
1717
18Material/Technik18Material/Technik
19Porzellan/glasiert; bedruckt; bemalt19Porzellan
2020
21Maße21Maße
22Höhe: 7,6 cm, Breite: 9,9 cm, Durchmesser: 7,8 cm22Höhe: 7,6 cm, Breite: 9,9 cm, Durchmesser: 7,8 cm
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Porzellanmanufaktur F. A. Schumann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156528)28 + wer: [Porzellanmanufaktur F. A. Schumann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156528)
29 + wann: 1837-1844
30 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=737)29 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=737)
31 30
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
33
34- [Porzellanmanufaktur F. A. Schumann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156528)
35
36## Literatur31## Literatur
3732
38- Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 252 f., 460.33- Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin
39- Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 26, 52.34- Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin
40
41## Links/Dokumente
42
43- [Ersatz für fehlende Untertasse: K-Schum 2/7b](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=92480)
4435
45## Schlagworte36## Schlagworte
4637
52___43___
5344
5445
55Stand der Information: 2021-03-11 15:30:5246Stand der Information: 2021-02-24 16:06:01
56[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)47[CC BY-NC-SA @ Mitte Museum. Regionalgeschichtliches Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding in Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5748
58___49___
5950
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren