museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Fotostelle WF - Menschen im WF Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF) [TFA-549167] Archiv 2021-03-11 23:45:19 Vergleich

Brigade Straßburger, Gruppenfoto; Foto 1954

AltNeu
5Inventarnummer: TFA-5491675Inventarnummer: TFA-549167
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gruppenfoto der Brigade "Straßburger" mit 26 Frauen und einem Mann, dem Meister, aus der Rundfunkröhrenfertigung. 8Gruppenfoto der Brigade "Straßburger" mit 26 Frauen und einem Mann, dem Meister, aus der Rundfunkröhrenfertigung. Besteller: Krause. Joachim Krause war von Dez. 1949 bis Feb. 1954 mit kurzen Unterbrechungen leitender (und das hauptberuflich) Redakteur der Betriebszeitung HF-Sender. Foto, März 1954. Das Digitalisat wurde von einem Fotoabzug angefertigt.
9Besteller: Krause. Joachim Krause war von Dez. 1949 bis Feb. 1954 mit kurzen Unterbrechungen leitender (und das hauptberuflich) Redakteur der Betriebszeitung HF-Sender.
10Foto, März 1954.
11Das Digitalisat wurde von einem Fotoabzug angefertigt.
129
13Material/Technik10Material/Technik
14SW- Negativ, Kleinbildfilm11SW- Negativ, Kleinbildfilm
38## Schlagworte35## Schlagworte
3936
40- [Arbeitskleidung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4710)37- [Arbeitskleidung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4710)
41- [Belegschaft](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32076)
42- [Brigade](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11774)38- [Brigade](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11774)
43- [DDR-Elektroindustrie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3025)
44- [Elektrotechnik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19475)39- [Elektrotechnik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19475)
45- [Fotografie (Lichtbild)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43615)40- [Fotografie (Lichtbild)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43615)
46- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)41- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
47- [Frauenarbeit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1288)42- [Frauenarbeit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1288)
48- [Gruppenfoto](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43)
49- [Industrie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=646)43- [Industrie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=646)
50- [Kittel](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21170)44- [Kittel](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21170)
51- [Momentaufnahme](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42932)45- [Momentaufnahme](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42932)
52- [Schwarzweißfotografie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8718)
5346
54___47___
5548
5649
57Stand der Information: 2021-03-11 23:45:1950Stand der Information: 2021-03-10 22:07:03
58[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)51[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5952
60___53___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren