museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Fotostelle WF - Menschen im WF Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF) [TFA-549183] Archiv 2021-03-11 23:27:26 Vergleich

Werk-Konsum, Eröffnung, Bild 14; Foto 1954

AltNeu
5Inventarnummer: TFA-5491835Inventarnummer: TFA-549183
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine Verkäuferin der neueröffneten Konsum-Textilverkaufsstelle präsentiert Stoffmuster. Der Konsum befand sich gegenüber des Haupteinganges des WF in der Ostendstraße. 8Eine Verkäuferin präsentiert bei der Eröffnung der Konsum-Textilverkaufstelle in der Ostendstraße am 8. März 1954 Stoffbahnen. Der Konsum befand sich gegenüber des Haupteinganges des WF in der Ostendstraße.
9Besteller: Krause. Joachim Krause war von Dez. 1949 bis Feb. 1954 mit kurzen Unterbrechungen leitender (und das hauptberuflich) Redakteur der Betriebszeitung HF-Sender. 9Besteller: Krause. Joachim Krause war von Dez. 1949 bis Feb. 1954 mit kurzen Unterbrechungen leitender (und das hauptberuflich) Redakteur der Betriebszeitung HF-Sender.
10Foto, März 1954. 10Foto, März 1954.
11Das Digitalisat wurde von einem Fotoabzug angefertigt.11Das Digitalisat wurde von einem Fotoabzug angefertigt.
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2021-03-11 23:27:2656Stand der Information: 2021-11-02 21:50:16
57[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)57[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5858
59___59___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren