museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Fotostelle WF - Telekommunikation, Sende- und Fernsehtechnik Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF) [TFA-549206] Archiv 2021-03-10 22:07:03 Vergleich

Block-Fernseh-Anlage, Einschub, Bild 6; Foto 1954

AltNeu
1# Block-Fernseh-Anlage, Einschub, Bild 6; Foto 19541# Block-Fernseh-Anlage, Einschub, Bild 6; Foto 1954
22
3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=29)3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Fotostelle WF - Telekommunikation, Sende- und Fernsehtechnik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=29&gesusa=773)4Sammlung: [Fotostelle WF - Telekommunikation, Sende- und Fernsehtechnik](https://berlin.museum-digital.de/collection/773)
5Sammlung: [Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF)](https://berlin.museum-digital.de/collection/857)
5Inventarnummer: TFA-5492066Inventarnummer: TFA-549206
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Seitenansicht eines Einschub einer Block-Fernsehanlage mit montierter Bildröhre. Besteller: Görnandt. Görnandt ist von 1948-1958 als Verantwortlicher für die Gerätekonstruktion in der Entwicklung nachweisbar. Foto, März 1954. Das Digitalisat wurde von einem Fotoabzug angefertigt.9Seitenansicht eines Einschub einer Block-Fernsehanlage mit montierter Bildröhre.
10Besteller: Görnandt. Görnandt ist von 1948-1958 als Verantwortlicher für die Gerätekonstruktion in der Entwicklung nachweisbar.
11Foto, März 1954.
12Das Digitalisat wurde von einem Fotoabzug angefertigt.
913
10Material/Technik14Material/Technik
11SW-Negativ, Planfilm15SW-Negativ, Planfilm
2024
2125
22- Beauftragt ...26- Beauftragt ...
23 + wer: [Werk für Fernmeldewesen (WF)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63659)27 + wer: [Werk für Fernmeldewesen (WF)](https://berlin.museum-digital.de/people/63659)
24 + wann: März 195428 + wann: März 1954
25 + wo: [Berlin-Oberschöneweide](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=794)29 + wo: [Berlin-Oberschöneweide](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=794)
26 30
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2832
29- [Werk für Fernsehelektronik (WF)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63251)33- [Werk für Fernsehelektronik (WF)](https://berlin.museum-digital.de/people/63251)
3034
31## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3236
33- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4233)37- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4233)
3438
35## Schlagworte39## Schlagworte
3640
37- [Bildröhre](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36783)41- [Bildröhre](https://berlin.museum-digital.de/tag/36783)
38- [Elektrotechnik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19475)42- [DDR-Elektroindustrie](https://berlin.museum-digital.de/tag/3025)
39- [Fernsehen](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14392)43- [Elektrotechnik](https://berlin.museum-digital.de/tag/19475)
40- [Fotografie (Lichtbild)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43615)44- [Fernsehen](https://berlin.museum-digital.de/tag/14392)
41- [Industrie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=646)45- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)
42- [Innenansicht](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41298)46- [Industrie](https://berlin.museum-digital.de/tag/646)
47- [Innenansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/41298)
48- [Sachaufnahme](https://berlin.museum-digital.de/tag/16764)
49- [Schwarzweißfotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/8718)
4350
44___51___
4552
4653
47Stand der Information: 2021-03-10 22:07:0354Stand der Information: 2022-08-03 14:28:29
48[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4956
50___57___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren