museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Fotostelle WF - Geräte, Einschübe, Bauteile Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF) [TFA-548903] Archiv 2023-10-05 23:54:14 Vergleich

Verschiedene Bauelemente; Foto 1954

AltNeu
22
3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Fotostelle WF - Geräte, Einschübe, Bauteile](https://berlin.museum-digital.de/collection/554)4Sammlung: [Fotostelle WF - Geräte, Einschübe, Bauteile](https://berlin.museum-digital.de/collection/554)
5Sammlung: [Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF)](https://berlin.museum-digital.de/collection/857)
6Inventarnummer: TFA-5489035Inventarnummer: TFA-548903
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Verschiedene Bauelemente unterschiedlicher Größe mit Büroklammer als Größenvergleich, auf der rechten Seite keramische Kapazitätstrimmer der KWH, Keramische Werke Hermsdorf. 8Verschiedene Bauelemente unterschiedlicher Größe mit Büroklammer als Größenvergleich.
10Besteller: Langer. Langer ist von 1952 bis 1958 als Verantwortlicher für Bauelemente in der Entwicklung. Nach 1958 ist er im HF nicht mehr nachweisbar. 9Besteller: Langer. Langer ist von 1952-1958 als Verantwortlicher für Bauelemente in der Entwicklung. Nach 1958 ist er im HF nicht mehr nachweisbar.
11Foto, Januar 1954. 10Foto, Januar 1954.
12Das Digitalisat wurde von einem Fotoabzug angefertigt.11Das Digitalisat wurde von einem Fotoabzug angefertigt.
1312
14Material/Technik13Material/Technik
50___49___
5150
5251
53Stand der Information: 2023-10-05 23:54:1452Stand der Information: 2021-12-25 12:19:13
54[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)53[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5554
56___55___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren