museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie Kurt Schwarz Fotografie - im WF [KS-7-WF_0028] Archiv 2022-09-01 12:27:50 Vergleich

Junger Bär wird im Tierpark Friedrichsfelde gewogen. Foto © Kurt Schwarz, 1977.

AltNeu
6Inventarnummer: KS-7-WF_00286Inventarnummer: KS-7-WF_0028
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Wiegen eines kleinen Bären im Tierpark Friedrichsfelde in Ostberlin im Januar 1977, wo man in Kooperation mit dem WF (Werk für Fernsehelektronik, Berlin Oberschöneweide) "Ultraendikons", also Infrarotaufnahmeröhren zur nächtlichen Beobachtung von Tieren ausprobierte. Teil des Forschungsprojekts war auch das Wiegen von kleinen Bären, Foto © Kurt Schwarz, 1977. 9Wiegen eines kleinen Bären im Tierpark Friedrichsfelde in Ostberlin im Januar 1977, wo man in Kooperation mit dem WF (Werk für Fernsehelektronik, Berlin Oberschöneweide) "Ultraendikons", also Infrarotaufnahmeröhren zur nächtlichen Beobachtung von Tieren ausprobierte. Teil des Forschungsprojekts war offensichtlich auch das Wiegen von kleinen Bären, Foto © Kurt Schwarz, 1977.
10Mehr Informationen zu der Kooperation des WFs mit dem Tierpark finden sich in dem Brigadebuch des Kollektivs 'Fototron' (Inventarnummer: BB-05)
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Fotoabzug12Fotoabzug
40___39___
4140
4241
43Stand der Information: 2022-09-01 12:27:5042Stand der Information: 2022-07-27 14:55:20
44[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4544
46___45___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren