museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [HMW AB 1968.a] Archiv 2021-05-03 23:04:40 Vergleich

Kuchenteller mit Goldrand und Blumenmotiven

AltNeu
5Inventarnummer: HMW AB 1968.a5Inventarnummer: HMW AB 1968.a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kuchenteller mit konischem Standring. Kleine Kuhle in der Mitte des Spiegels; der Anstieg ist konkav. Fahne mit zwei nierenförmigen Griffaussparungen. Auf dem Spiegel polychrome Blumenmalereien mit einem großen Blumenbouquet in der Mitte. Tellerrand sowie Griffaussparungen mit Goldbemalung.8Kuchenteller mit konischem Standring. Kleine Kuhle in der Mitte des Spiegels, der Anstieg ist konkav. Fahne mit zwei nierenförmigen Griffaussparungen. Auf dem Spiegel polychrome Blumenmalereien mit großem Blumenbouquet in der Mitte. Tellerrand sowie Griffaussparungen mit Goldbemalung.
9Zustand: Abschlag am Standfuß; kristalliner Rückstand am Standfuß; Goldabrieb; zahlreiche Aschekörner und Glasurfehler durch verunreinigte Masse; zahlreiche Kratzer; Glasurriss am Rand.9Zustand: Abschlag am Standfuß; kristalliner Rückstand am Standfuß; Goldabrieb; zahlreiche Aschekörner und Glasurfehler durch verunreinigte Masse; zahlreiche Kratzer; Glasurriss am Rand.
1010
11Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke in Grün: Marke in Form eines Wappens mit einer Krone, im Wappen die Großbuchstaben "S.P.M." (Markentafel Nr. 5 nach Siemen 1999). Datierung: 1900-193011Modell: nicht identifiziert. Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke in Grün: Marke in Form eines Wappens mit einer Krone, im Wappen die Großbuchstaben "S.P.M." (Markentafel Nr. 5 nach Siemen 1999). Datierung: 1900-1930
1212
13Inventarnummer: HMW AB 1968.a13Inventarnummer: HMW AB 1968.a
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Porzellan16Porzellan/glasiert; bedruckt; bemalt
1717
18Maße18Maße
19Höhe: 4,5 cm, Breite: 25,9 cm, Durchmesser: 25 cm19Höhe: 4,5 cm; Breite: 25,9 cm; Durchmesser: 25 cm
2020
21___21___
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Erste Bayreuther Porzellanfabrik Walküre Siegmund Paul Meyer25 + wer: [Erste Bayreuther Porzellanfabrik Walküre Siegmund Paul Meyer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=171267)
26 Erste BayreuthePorzellanfabrik Walküre Siegmund Paul Meyer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=171266)26 + wann: 1900-1930
27 + wo: [Bayreuth](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=825)27 + wo: [Bayreuth](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=825)
28 28
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
30
31- [Erste Bayreuther Porzellanfabrik Walküre Siegmund Paul Meyer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=171267)
32
29## Literatur33## Literatur
3034
31- Siemen, Wilhelm (Hg.) (1999): Mit der Zeit gehen. 100 Jahre Porzellanfabrik Walküre. Hohenberg an der Eger35- Siemen, Wilhelm (Hg.) (1999): Mit der Zeit gehen. 100 Jahre Porzellanfabrik Walküre. Hohenberg an der Eger, S. 194.
3236
33## Schlagworte37## Schlagworte
3438
35- [Blume (Motiv)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97325)
36- [Erste Bayreuther Porzellanfabrik Walku¨re Siegmund Paul Meyer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97324)
37- [Porzellan](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=118)39- [Porzellan](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=118)
38- [Teller](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1853)40- [Teller](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1853)
3941
40___42___
4143
4244
43Stand der Information: 2021-05-03 23:04:4045Stand der Information: 2021-11-02 21:50:16
44[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4547
46___48___
4749
48- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/10/202105/95175/kuchenteller-mit-goldrand-und-blumenmotiven-95175-2.jpg50- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/10/202105/95175/kuchenteller-mit-goldrand-und-blumenmotiven-95175-2.jpg
51- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/10/95175-hmw_ab_1968a/kuchenteller_mit_goldrand/kuchenteller-mit-goldrand-und-blumenmotiven-95175.jpg
4952
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren