museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 5/2] Archiv 2021-05-03 23:04:40 Vergleich

Fruchtschale mit plastischem Weinlaub und Blumenmalerei

AltNeu
1# Fruchtschale mit plastischem Weinlaub und Blumenmalerei1# Fruchtschale mit plastischem Weinlaub und Blumenmalerei
22
3[Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://berlin.museum-digital.de/institution/10)
4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=19)4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/collection/19)
5Inventarnummer: K-Schum 5/25Inventarnummer: K-Schum 5/2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Fruchtschale mit gekehltem, abgesetztem Fuß. Flacher, runder Spiegel, welcher durch eine leichte Wulst von der aufgebogenen Fahne abgesetzt ist. Rand mit umlaufender Ranke aus plastischem Weinlaub und Trauben belegt, die an einigen Stellen über den Rand hinausragt. Auf dem Spiegel ein polychromes Bouquet aus Gartenblumen. Reste von Glanzgold am Randrelief.8Fruchtschale mit gekehltem, abgesetztem Fuß. Flacher, runder Spiegel, welcher durch eine leichte Wulst von der aufgebogenen Fahne abgesetzt ist. Rand mit umlaufender Ranke aus plastischem Weinlaub und Trauben belegt, die an einigen Stellen über den Rand hinausragt. Auf dem Spiegel ein polychromes Bouquet aus Gartenblumen. Reste von Glanzgold am Randrelief.
9Zustand: Malerei stellenweise leicht zerkratzt; braune Farbe an einigen Stellen des Randreliefs; Glanzgold am Randrelief fast komplett abgerieben.9Zustand: Malerei stellenweise leicht zerkratzt; braune Farbe an einigen Stellen des Randreliefs; Glanzgold am Randrelief fast komplett abgerieben.
1010
11Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Blau (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993) und zwei Pressmarken: "D" und "2.". Datierung: 1864-188011Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Blau (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993) und zwei Pressmarken: "D" und "2.". Datierung: 1864-1880
1212
13Preisverzeichnisse 1852 und 1861, F. A. Schumann: „Fruchtschalen, ohne Fuß ca. 2 Zoll, mit Fuß ca. 5,5 Zoll hoch u. alle ca. 10 Zoll Drchm., D", Preis: 20 Sgr. (Silbergroschen). 13Preisverzeichnisse 1852 und 1861, F. A. Schumann: "Fruchtschalen, ohne Fuß ca. 2 Zoll, mit Fuß ca. 5,5 Zoll hoch u. alle ca. 10 Zoll Drchm., D", Preis: 20 Sgr. (Silbergroschen).
1414
15Inventarnummer: K-Schum 5/215Inventarnummer: K-Schum 5/2
1616
17Material/Technik17Material/Technik
18Porzellan18Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet
1919
20Maße20Maße
21Höhe: 6,4 cm, Durchmesser: 27,5 cm21Höhe: 6,4 cm; Durchmesser: 27,5 cm
2222
23___23___
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Porzellanmanufaktur F. A. Schumann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156528)27 + wer: [Porzellanmanufaktur F. A. Schumann](https://berlin.museum-digital.de/people/156528)
28 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=737)28 + wann: 1864-1880
29 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=737)
29 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
32
33- [Porzellanmanufaktur F. A. Schumann](https://berlin.museum-digital.de/people/156528)
34
30## Literatur35## Literatur
3136
32- Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin37- Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 421, 460.
33- Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin38- Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin., S. 29, 55.
3439
35## Schlagworte40## Schlagworte
3641
37- [Berliner Porzellan-Manufaktur](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=91389)42- [Blumenmalerei](https://berlin.museum-digital.de/tag/905)
38- [Blumenmalerei](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=905)43- [Glanzgold](https://berlin.museum-digital.de/tag/91390)
39- [Glanzgold](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=91390)44- [Porzellan](https://berlin.museum-digital.de/tag/118)
40- [Porzellan](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=118)45- [Schale (Gefäß)](https://berlin.museum-digital.de/tag/2)
41- [Schale (Gefäß)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2)46- [Weinrebenblätter](https://berlin.museum-digital.de/tag/3969)
42- [Weinlaub](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3969)
4347
44___48___
4549
4650
47Stand der Information: 2021-05-03 23:04:4051Stand der Information: 2023-10-05 23:54:14
48[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)52[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4953
50___54___
5155
52- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/10/202105/95237/fruchtschale-mit-plastischem-weinlaub-und-blumenmalerei-95237.jpg56- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/10/202105/95237/fruchtschale-mit-plastischem-weinlaub-und-blumenmalerei-95237.jpg
57- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/10/95237-k-schum_52/fruchtschale_mit_plastisc/fruchtschale-mit-plastischem-weinlaub-und-blumenmalerei-95237.jpg
5358
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren