museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 5/6] Archiv 2021-05-25 11:58:58 Vergleich

Kabarett (Doppelschale)

AltNeu
5Inventarnummer: K-Schum 5/65Inventarnummer: K-Schum 5/6
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kabarett, hier als Doppelschale, mit Mittelgriff und zwei nierenförmigen Schalen. Vom Rand ausgehend ist die Innenwandung godroniert: Je Schale weich gekehlt mit dreifach gerippten und glatten Partien im Wechsel. Griff ist an den Ansätzen mit reliefierten Blättern umgeben, in der Griffmitte umgeben sich zwei Blattstiele. Griff sowie reliefierte Partien sind goldstaffiert; breiter, rosafarbener Rand, darunter Linien in Grün und Schwarz; zwischen den Linien Bemalung in Gold. 8Kabarett, hier als Doppelschale, mit Mittelgriff und zwei nierenförmigen Schalen. Vom Rand ausgehend ist die Innenwandung godroniert: je Schale weich gekehlt mit dreifach gerippten und glatten Partien im Wechsel. Griff ist an den Ansätzen mit reliefierten Blättern umgeben; in der Griffmitte umgeben sich zwei Blattstiele. Griff sowie reliefierte Partien sind goldstaffiert; breiter, rosafarbener Rand, darunter Linien in Grün und Schwarz; zwischen den Linien Bemalung in Gold.
9Zustand: Gold fast vollständig abgerieben; größere Stelle abgeriebener Glasur in einer Schale; unsaubere Malerei mit zahlreichen Bläschen; zahlreiche kleine Abplatzungen am Standfuß; Glasurfehler durch verunreinigte Masse; größere Blase am Henkel. 9Zustand: Gold fast vollständig abgerieben; größere Stelle abgeriebener Glasur in einer Schale; unsaubere Malerei mit zahlreichen Bläschen; zahlreiche kleine Abplatzungen am Standfuß; Glasurfehler durch verunreinigte Masse; größere Blase am Henkel.
10 10
11Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Chromgrün (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993), eine Pressmarke "86" und eine nicht zu entziffernde Pressmarke. Datierung: 1864-1880 11Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Chromgrün (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993), eine Pressmarke "86" und eine nicht zu entziffernde Pressmarke. Datierung: 1864-1880
18Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet18Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet
1919
20Maße20Maße
21Höhe: 11 cm; Breite: 29 cm; Tiefe: 24 cm21Höhe: 11 cm, Breite: 29 cm, Tiefe: 24 cm
2222
23___23___
2424
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2021-05-25 11:58:5850Stand der Information: 2021-05-06 18:41:04
51[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)51[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5252
53___53___
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren