museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 6/17] Archiv 2021-05-03 23:04:40 Vergleich

Untertasse mit Rosenmalerei

AltNeu
5Inventarnummer: K-Schum 6/175Inventarnummer: K-Schum 6/17
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Untertasse mit konischem Standring. Abgesetzter, flach eingetiefter Spiegel und S-förmig geschweifte, hohe Wandung. Godronierung durch je drei dicht nebeneinander verlaufende, weiche Kerben in sechfachem Wechsel mit zwei breiteren nebeneinander verlaufenden Kerben. Fahnenrand mit einem breiten Dekorstreifen in Inkarnat, darin mittig umlaufend ein Haarstrich in Rot. Um die breite Bemalung jeweils ein Haarstrich in Gold. Auf der Fahne ein umlaufender Ornamentstab aus vier roten Rosen mit Blattbesatz im Wechsel mit vier stilisierten, blauen Blüten.8Untertasse mit konischem Standring. Abgesetzter, flach eingetiefter Spiegel und s-förmig geschweifte, hohe Wandung. Godronierung durch je drei dicht nebeneinander verlaufende, weiche Kerben in sechfachem Wechsel mit zwei breiteren, nebeneinander verlaufenden Kerben. Fahnenrand mit einem breiten Dekorstreifen in Inkarnat, darin mittig umlaufend ein Haarstrich in Rot. Um die breite Bemalung jeweils ein Haarstrich in Gold. Auf der Fahne ein umlaufender Ornamentstab aus vier roten Rosen mit Blattbesatz im Wechsel mit vier stilisierten, blauen Blüten.
9Zustand: Gold fast vollständig abgerieben; Form verzogen; starker Glasurabrieb an den Kerben sowie an einer Stelle am Rand; mehrere kleine Abschläge am Standfuß; Aschekörner unter Glasur; kleiner, kristalliner Materialrückstand am Rand.9Zustand: Gold fast vollständig abgerieben; Form verzogen; starker Glasurabrieb an den Kerben sowie an einer Stelle am Rand; mehrere kleine Abschläge am Standfuß; Aschekörner unter Glasur; kleiner, kristalliner Materialrückstand am Rand.
1010
11Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Chromgrün (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993) und eine nicht zu identifizierende Pressmarke in einem Kreis. Datierung: 1864-188011Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Chromgrün (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993) und eine nicht zu identifizierende Pressmarke in einem Kreis. Datierung: 1864-1880
1212
13Modell: Nicht identifiziert. Aufgrund der hochgezogenen Fahne und des breiten Spiegels gehört die Untertasse zu einer Buillontasse, die in der Sammlung jedoch nicht vorhanden ist. In den Preisverzeichnissen der Manufaktur F. A. Schumann wurden nur Tassen abgebildet und preislich benannt; die dazugehörigen Untertassen waren immer inklusive.13Modell: Nicht identifiziert. Aufgrund der hochgezogenen Fahne und des breiten Spiegels gehört die Untertasse zu einer Buillontasse, die in der Sammlung jedoch nicht vorhanden ist. In den Preisverzeichnissen der Manufaktur F. A. Schumann wurden nur Tassen abgebildet und preislich benannt, die dazugehörigen Untertassen waren immer inklusive.
1414
15Inventarnummer: K-Schum 6/1715Inventarnummer: K-Schum 6/17
1616
17Material/Technik17Material/Technik
18Porzellan18Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet
1919
20Maße20Maße
21Höhe: 3,1 cm, Durchmesser: 17,4 cm21Höhe: 3,1 cm; Durchmesser: 17,4 cm
2222
23___23___
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Porzellanmanufaktur F. A. Schumann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156528)27 + wer: [Porzellanmanufaktur F. A. Schumann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156528)
28 + wann: 1864-1880
28 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=737)29 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=737)
29 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
32
33- [Porzellanmanufaktur F. A. Schumann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156528)
34
30## Literatur35## Literatur
3136
32- Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin37- Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 460.
38- Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 27, 53.
3339
34## Schlagworte40## Schlagworte
3541
36- [Berliner Porzellan-Manufaktur](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=91389)
37- [Blumenmalerei](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=905)42- [Blumenmalerei](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=905)
38- [Glanzgold](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=91390)43- [Glanzgold](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=91390)
39- [Kaffeegeschirr](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7687)44- [Kaffeegeschirr](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7687)
44___49___
4550
4651
47Stand der Information: 2021-05-03 23:04:4052Stand der Information: 2021-11-02 21:50:16
48[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)53[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4954
50___55___
5156
52- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/10/202105/95251/untertasse-mit-rosenmalerei-95251.jpg57- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/10/202105/95251/untertasse-mit-rosenmalerei-95251.jpg
58- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/10/95251-k-schum_617/untertasse_mit_rosenmaler/untertasse-mit-rosenmalerei-95251.jpg
5359
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren