museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 8/3] Archiv 2021-05-25 11:06:33 Vergleich

Sauciere mit Troschenhenkel

AltNeu
10 10
11Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Blau (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993), eine Pressmarke "5" und eine Pressmarke "I" in einem Kreis. Datierung: 1864-1880 11Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Blau (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993), eine Pressmarke "5" und eine Pressmarke "I" in einem Kreis. Datierung: 1864-1880
12 12
13Preisverzeichnis 1852, F. A. Schumann: „Weisses Tafel-Geschirr, Saucieren, a.) mit Troschenhenkel", Preis: 25 Sgr. (Silbergroschen). Preisverzeichnis 1861, F. A. Schumann: „Weisses Tafel-Geschirr, Saucieren, a.) mit Troschenhenkel No. 1", Preis: 15 Sgr., oder "Weisses Tafel-Geschirr, Saucieren, a.) mit Troschenhenkel No. 2", Preis: 25 Sgr. 13Preisverzeichnis 1852, F. A. Schumann: "Weisses Tafel-Geschirr, Saucieren, a.) mit Troschenhenkel", Preis: 25 Sgr. (Silbergroschen).
14Preisverzeichnis 1861, F. A. Schumann: "Weisses Tafel-Geschirr, Saucieren, a.) mit Troschenhenkel No. 1", Preis: 15 Sgr. (Silbergroschen), oder "Weisses Tafel-Geschirr, Saucieren, a.) mit Troschenhenkel No. 2", Preis: 25 Sgr. (Silbergroschen).
14 15
15Inventarnummer: K-Schum 8/316Inventarnummer: K-Schum 8/3
1617
18Porzellan/glasiert19Porzellan/glasiert
1920
20Maße21Maße
21Höhe: 15,5 cm; Breite: 22 cm; Tiefe: 10,2 cm22Höhe: 15,5 cm, Breite: 22 cm, Tiefe: 10,2 cm
2223
23___24___
2425
48___49___
4950
5051
51Stand der Information: 2021-05-25 11:06:3352Stand der Information: 2021-05-12 19:10:42
52[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)53[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5354
54___55___
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren