museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin [Test_13]
Ausschnitt Areal Hansaviertel (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ausschnitt Areal Hansaviertel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Karte von Berlin (Wirth, 1957)

Das Hansaviertel war ein großbürgerliches Wohnareal, das im Krieg zerstört wurde. Seiner Neugestaltung kam eine hohe symbolische
Bedeutung zu. West-Berlin hoffte, dadurch Internationalität, Modernität und wirtschaftliche Stabilität zu demonstrieren. Der Architekt Hans Scharoun erstellte einen Bebauungsplan, der das Viertel durch Grünflächen auflockerte. Dafür wurden Enteignungen durchgeführt – auch Erben und Nachfahren von Opfern und Überlebende der Schoah waren betroffen.

Zur Internationalen Bauausstellung von 1957 lud die Stadt namhafte Architekten aus vierzehn Ländern ein, „eine Wunde des Krieges“ zu heilen und „ein Beispiel neuzeitlichen Wiederaufbaus“ zu setzen.

Material/Technique

Papier

Measurements

101 cm x 83 cm (gesamte Karte)

Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Object from: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.