museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL Klischees [KL0000880] Archiv 2022-11-16 18:54:30 Vergleich

CIL XV 4244 δ, Zinkograph

AltNeu
5Inventarnummer: CIL XV 42445Inventarnummer: CIL XV 4244
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zinkograph zu CIL XV 4244 δ. Die Zinkplatte ist mit 6 Nägeln auf dem Holz befestigt. Oberfläche und Profile zeigen die in das Holz eingedrungene Druckfarbe.8Zinkograph zu CIL XV 4244 δ. Die Zinkplatte ist mit 6 Nägeln auf dem Holz befestigt. Oberfläche und Profile zeigen die in das Holz eingedrungene Druckfarbe.
99
10Auf der Vorderseite ist in Rot auf der Zinkplatte "A 171" notiert. Die Notiz bezeichnet die Inventarnummer der Amphore in Rom, weicht aber von der in der CIL-Edition genannten (A 177) ab.10Auf der Vorderseite ist in Rot auf der Zinkplatte "A 171" notiert. Die Notiz bezeichnet die Inventarnummer der Amphore in Rom, weicht aber von der in der CIL-Edition genannten (A 177) ab.
1111
12Auf einer der langen Profilseiten ist in Schwarz "A 177.", auf einer der schmalen Profilseiten in Schwarz "177" notiert. Die Notiz bezeichnet die Inventarnummer der Amphore in Rom. Auf der langen Profilseite ist zudem in Blau "79" notiert. Die Zahl bezeichnet den Druckbogen der CIL-Edition.12Auf einer der langen Profilseiten ist in Schwarz "A 177.", auf einer der schmalen Profilseiten in Schwarz "177" notiert. Die Notiz bezeichnet die Inventarnummer der Amphore in Rom. Auf der langen Profilseite ist zudem in Blau "79" notiert. Die Zahl bezeichnet den Druckbogen der CIL-Edition.
1313
14Mit dem Zinkographen wurde Formularteil δ einer Aufschrift auf einer südspanischen Ölamphore der Form Dressel 20 im Druck wiedergegeben.14Mit dem Zinkographen wurde Formularteil δ einer Aufschrift auf einer südspanischen Ölamphore der Form Dressel 20 im Druck wiedergegeben.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Drucktechnik](https://berlin.museum-digital.de/tag/2079)45- [Drucktechnik](https://berlin.museum-digital.de/tag/2079)
46- [Klischee](https://berlin.museum-digital.de/tag/11028)46- [Hochdruckverfahren](https://berlin.museum-digital.de/tag/9885)
47- [Klischee (Drucktechnik)](https://berlin.museum-digital.de/tag/28483)
47- [Zinkographie](https://berlin.museum-digital.de/tag/18369)48- [Zinkographie](https://berlin.museum-digital.de/tag/18369)
4849
49___50___
5051
5152
52Stand der Information: 2022-11-16 18:54:3053Stand der Information: 2023-02-04 20:45:03
53[CC BY @ Corpus Inscriptionum Latinarum](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)54[CC BY @ Corpus Inscriptionum Latinarum](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5455
55___56___
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL

Objekt aus: Corpus Inscriptionum Latinarum CIL

Das Corpus Inscriptionum Latinarum CIL ist die umfassendste systematische Sammlung lateinischer Inschriften aus der römischen Antike. Inschriften...

Das Museum kontaktieren