museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité [BMM 2013/24]
vier Streichriemen und Dose Schleifpaste (Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Streichriemen / Schleifpaste

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Streichriemen 1: dreieckiger Riemen mit Seitenflächen aus braunem Leder, Holzgriff weinrot, auf oberer Seite weißes Schild mit schwarzer Aufschrift angenagelt "THE ROSS 'STANDARD' TRI-SIDE STROP BRIGHTON. 1";
Streichriemen 2: quadratischer Riemen mit drei Seiten aus Leder (unten Zahlen "2", "3", "4" eingeprägt), eine Seite aus Stein, hellbrauner Holzgriff, mit dunkelbrauner Hülle aus Karton (Karton defekt: Kanten mit schwarzem Klebeband verstärkt). Vorne silberner Aufkleber mit blauer Aufschrift "Extra feiner Streichriemen für chirurgische Instrumente", hinten Aufkleber mit Gebrauchsanweisung, nicht mehr komplett lesbar.
Streichriemen 3: quadratischer Riemen mit drei Seiten aus Leder, eine Seite aus Stein, hellbrauner Holzgriff. Am unterem Ende schwarze Lederumrandung mit den Zahlen "1", "2", "3", "4" eingeprägt.
Streichriemen 4: flacher Streichriemen mit grüner und roter Lederseite, unten Prägung "Juchten". Hellbrauner Holzgriff mit schwarzer Prägung "RASOFIN No. 555". Rote Hülle aus Karton, vorne Aufkleber mit Logo "Biber" und Gebrauchsanweisung, darauf mit Kugelschreiber "E O 47" vermerkt.
Metallene runde Dose mit brauner Schleifpaste.

Material/Technique

Holz, Leder, Stein

Measurements

HxBxT Streichriemen 1: 4,3 x 4,3 x 27,5 cm; Streichriemen 2: 3,3 x 3,3 x 30,5 cm; Streichriemen 3: 3,2 x 3,2 x 33,5 cm; Streichriemen 4: 1,8 x 3,8 x 30,5 cm; Paste: HxD 1,7x4 cm

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Object from: Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Das Berliner Medizinhistorische Museum ist eine Einrichtung der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Es befindet sich auf dem Campus der Charité in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.