museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Stiftung Stadtmuseum Berlin Berliner Künstlerinnen Gemälde [GS 2000/12 GM] Archiv 2021-07-01 15:52:23 Vergleich

Gasc, Anna Rosina de: Porträt Ilse Sophie von Kraut

AltNeu
1# Lisiewska, Barbara Rosina: Porträt Ilse Sophie von Kraut1# Gasc, Anna Rosina de: Porträt Ilse Sophie von Kraut
22
3[Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=21)3[Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://berlin.museum-digital.de/institution/21)
4Sammlung: [Berliner Künstlerinnen](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=21&gesusa=789)4Sammlung: [Berliner Künstlerinnen](https://berlin.museum-digital.de/collection/789)
5Sammlung: [Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/790)
5Inventarnummer: GS 2000/12 GM6Inventarnummer: GS 2000/12 GM
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Ilse Sophie von Kraut, geb. von Platen (1731-1795), im Brustbild frontal mit leicht nach links geneigtem Kopf. Die Porträtierte war Hofdame der Königin Sophie Dorothea von Preußen und heiratete 1756 den Hofmarschall des Prinzen Heinrich von Preußen.9Ilse Sophie von Kraut, geb. von Platen (1731-1795), im Brustbild frontal mit leicht nach links geneigtem Kopf. Die Porträtierte war Hofdame der Königin Sophie Dorothea von Preußen und heiratete 1756 den Hofmarschall des Prinzen Heinrich von Preußen.
910
10Erworben im Kunsthandel (Dr. Habeck, Ankrug) mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie.11Erworben im Kunsthandel (Dr. Habeck, Ankrug) mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie.
1112
12Rückseitig auf der Leinwand mit Pinsel in Schwarz bezeichnet "Madame la Baronne Kraut / née de Platen / Mad: Mathieu. Pinxit / Berlin 1756".13Rückseitig auf der Leinwand mit Pinsel in Schwarz bezeichnet "Madame la Baronne Kraut / née de Platen / Mad: Mathieu. Pinxit / Berlin 1756".
1314
1415
15Nicht bei Berckenhagen 1992.16Nicht bei Berckenhagen 1992.
1617
17Material/Technik18Material/Technik
23___24___
2425
2526
26- Hergestellt ...27- Gemalt ...
27 + wer: [Barbara Rosina Lisiewska, verehel. Matthieu bzw. de Gasc](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181637)28 + wer: [Anna Rosina de Gasc (1713-1783)](https://berlin.museum-digital.de/people/974)
28 + wann: 175629 + wann: 1756
29 30
30## Schlagworte31## Schlagworte
3132
32- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)33- [Brustbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/663)
34- [Hofdame](https://berlin.museum-digital.de/tag/18160)
35- [Leinwand](https://berlin.museum-digital.de/tag/17255)
36- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/22)
3337
34___38___
3539
3640
37Stand der Information: 2021-07-01 15:52:2341Stand der Information: 2023-06-13 01:58:29
38[CC0 @ Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)42[CC0 @ Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3943
40___44___
Stiftung Stadtmuseum Berlin

Objekt aus: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Das Museum kontaktieren