museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Stiftung Stadtmuseum Berlin Berliner Künstlerinnen [XI 24669] Archiv 2021-07-02 19:31:14 Vergleich

Sintzenich, Elisabeth (mitwirkend): Porträt Heinrich Julius von Goldbeck

AltNeu
5Inventarnummer: XI 246695Inventarnummer: XI 24669
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kniestück (nach halblinks) des preußischen Kanzlers und Justizministers Heinrich Julius von Goldbeck (1733-1818). Die Linke in die Hüfte gestemmt, die Rechte in einem aufgeschlagenen Buch auf einem Tisch, der Hintergrund mit einem Vorhang drapiert. Seltenes Zeugnis der Zusammenarbeit von Anton Graff und Elisabeth Sintzenich als Malerin. Sie war die Tochter des Mannheimer Kupferstechers Heinrich Sintzenich (1752-1812), der von 1790 bis 1802 in Berlin tätig war und hier Mitglied der Akademie wurde. Er führte auch die Reproduktion als Schabkunstblatt aus und vermerkte deshalb stolz die Beteiligung der Tochter. Er hatte Elisabeth Sintzenich offenbar dem bekannten Porträtmaler, der öfter nach Berlin kam, um Porträtaufträge auszuführen, an die Seite gegeben.8Kniestück (nach halblinks) des preußischen Kanzlers und Justizministers Heinrich Julius von Goldbeck (1733-1818). Die Linke in die Hüfte gestemmt, die Rechte in einem aufgeschlagenen Buch auf einem Tisch, der Hintergrund mit einem Vorhang drapiert. Seltenes Zeugnis der Zusammenarbeit von Anton Graff und Elisabeth Sintzenich als Malerin. Sie war die Tochter des Mannheimer Kupferstechers Heinrich Sintzenich (1752-1812), der von 1790 bis 1802 in Berlin tätig war und hier Mitglied der Akademie wurde. Er führte auch die Reproduktion als Schabkunstblatt aus und vermerkte deshalb stolz die Beteiligung der Tochter. Er hatte Elisabeth Sintzenich offenbar dem bekannten Porträtmaler, der öfter nach Berlin kam, um Porträtaufträge auszuführen, an die Seite gegeben.
99
10Alter Bestand des Märkischen Museums, vor 1923 in die Sammlung gekommen. 10Alter Bestand des Märkischen Museums, vor 1923 in die Sammlung gekommen.
1111
12Bezeichnet unterhalb des Porträts links: "von A. Graff ist der Kopf gemahld, die Figur von Elisabeth Sintzenich.", rechts: "Von Sintzenich geschabt. Churfürstlich Pfalz-Bayrischer Hof-Kupferstecher, Ordentlichem Mitgliede der Königlichen / Academie der Künste zu Berlin u. Mannheim. Gedrukt in seiner eigenen Drukerei".12Bezeichnet unterhalb des Porträts links: "von A. Graff ist der Kopf gemahld, die Figur von Elisabeth Sintzenich.", rechts: "Von Sintzenich geschabt. Churfürstlich Pfalz-Bayrischer Hof-Kupferstecher, Ordentlichem Mitgliede der Königlichen / Academie der Künste zu Berlin u. Mannheim. Gedrukt in seiner eigenen Drukerei".
13Darunter links: "Preis ein Friderichsd'or in Sintzenichs Kunst-Verlag zu Berlin, im Septemp. 1795", rechts: "Seiner Excellenz unterthänig gewidmet von Sintzenich. He."13Darunter links: "Preis ein Friderichsd'or in Sintzenichs Kunst-Verlag zu Berlin, im Septemp. 1795", rechts: "Seiner Excellenz unterthänig gewidmet von Sintzenich. He."
1414
15Material/Technik15Material/Technik
21___21___
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Vorlagenerstellung ...
25 + wer: [Elisabeth Sintzenich](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181707)25 + wer: [Elisabeth Sintzenich](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181707)
26 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
27
28- Vorlagenerstellung ...
29 + wer: [Anton Graff (1736-1813)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=163)
30 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
31
32- Druckplatte hergestellt ...
33 + wer: [Heinrich Sintzenich (1752-1812)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8862)
26 + wann: 179534 + wann: 1795
27 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)35 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
28 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Heinrich Julius von Goldbeck (1733-1818)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15011)
39
29## Schlagworte40## Schlagworte
3041
42- [Minister](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17277)
31- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)43- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
3244
33___45___
3446
3547
36Stand der Information: 2021-07-02 19:31:1448Stand der Information: 2021-07-14 10:16:44
37[CC0 @ Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)49[CC0 @ Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3850
39___51___
Stiftung Stadtmuseum Berlin

Objekt aus: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Das Museum kontaktieren