museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Stiftung Stadtmuseum Berlin Berliner Künstlerinnen [VII 60/920 w]
Kollwitz, Käthe: Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch (Stiftung Stadtmuseum Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Stiftung Stadtmuseum Berlin / Dorin Ionita, 2021 (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Kollwitz, Käthe: Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch, die Dargestellte im Halbprofil nach rechts mit leicht abgesenkten Blick nach rechts unten. Dieses Blatt erschien 1906 in der Jahresmappe der "Gesellschaft für vervielfältigende Kunst" in einer Auflage von mehreren 100 Exemplaren und ist heute aus diesem Grund das bekannteste farbige Werk von Käthe Kollwitz. Zwischen 1898 und 1904 experimentierte die sonst meist als Künstlerin des Schwarz-Weiß wahrgenommen wurde, sehr viel mit Farben. Leuchtende Grün- und Orangetöne finden sich ebenso wie dieses Meeresblau.

Aus der Sammlung des Magistrats von Groß-Berlin an das Märkische Museum überwiesen.

Bezeichnet re. u. eigenhändig mit Bleistift "Käthe Kollwitz".

Literatur: Alexandra von dem Knesebeck: Käthe Kollwitz. Werkverzeichnis der Graphik. Bd. 1-2. Bern 2002, Nr. 75 II a. - August Klipstein: Käthe Kollwitz. Verzeichnis des Graphischen Werkes. Für die Jahre 1890-1912 unter Verwendung des 1913 erschienenen Œuvrekataloges von Prof. Dr. Johannes Sievers. Berlin 1955, Nr. 68 III a.

Material/Technique

Lithographie von zwei Platten auf Karton, rücks. Klebespuren

Measurements

Blattgröße: Höhe 21 cm, Breite 19 cm (beschnitten); Plattengröße: Höhe 15,5 cm, Breite 14 cm

Stiftung Stadtmuseum Berlin

Object from: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.