museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Stiftung Stadtmuseum Berlin Grafische Sammlung [XI 12588] Archiv 2023-06-13 01:58:32 Vergleich

Buchholtz, Franziska (Vorlage): Porträt Wilhelm August Klütz

AltNeu
1# Buchholtz, Franziska (Vorlage): Porträt Wilhelm August Klütz1# Buchholz, Franziska (Vorlage): Porträt Wilhelm August Klütz
22
3[Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://berlin.museum-digital.de/institution/21)3[Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=21)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/524)4Sammlung: [Berliner Künstlerinnen](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=21&gesusa=789)
5Inventarnummer: XI 125885Inventarnummer: XI 12588
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Brustbild des Klassischen Philologen und Pädagogen Wilhelm August Klütz (1794-1851) im Halbprofil, den Kopf leicht nach rechts geneigt. Klütz stammte aus Greifenberg in Pommern, studierte in Berlin und wirkte dann als Rektor bzw. Prorektor am Gymnasium Neustettin. Er ist gekleidet mit einem dunklem Rock mit breitem Revers, darunter eine Weste, ein weißes Hemd und eine schwarze Halsbinde. Er trägt eine Brille, die aber die Fehlstellung des linken Auges nicht verbergen kann. Möglicherweise als Erinnerung aus Anlass seines Todes gefertigt. Eine Malerin Franziska Buchholtz ist nicht nachweisbar, es könnte sich um eine Schülerin des Dargestellten und damit Malerdillettantin handeln. 8Brustbild des Klassischen Philologen und Pädagogen Wilhelm August Klütz (1794-1851) im Halbprofil, den Kopf leicht nach rechts geneigt. Klütz stammte aus Greifenberg in Pommern, studierte in Berlin und wirkte dann als Rektor bzw. Prorektor am Gymnasium Neustettin. Er ist gekleidet mit einem dunklem Rock mit breitem Revers, darunter eine Weste, ein weißes Hemd und eine schwarze Halsbinde. Er trägt eine Brille, die aber die Fehlstellung des linken Auges nicht verbergen kann. Möglicherweise als Erinnerung aus Anlass seines Todes gefertigt. Eine Malerin Franziska Buchholtz ist nicht nachweisbar, es könnte sich um eine Schülerin des Dargestellten und damit Malerdillettantin handeln.
9 9
10Altbesitz Märkisches Museum. 10Altbesitz Märkisches Museum.
11 11
12Bezeichnet Mi. u. "Gem. v. Franziska Buchholtz.", re. u. "Lith. v. E. Meyer", Mi. u. "Druck von Gebr. Waldow in Berlin.", darunter als Faksimile wiedergegeben fünf Zeilen: "Tretet ein in die herrlichen Welt - aber wohnt gern / in euch selber; kämpfet den überall wartenden Kampf, / aber in der Brust den Frieden. Die Stelle zieret, auf / welche das Leben verwies u. wie die Menschen euch / ehren, so knieet vor Gott", darunter faksimilierte Unterschrift: "Wilhelm August Klütz."12Bezeichnet Mi. u. "Gem. v. Franziska Buchholtz.", re. u. "Lith. v. E. Meyer", Mi. u. "Druck von Gebr. Waldow in Berlin.", darunter als Faksimile wiedergegeben fünf Zeilen: "Tretet ein in die herrlichen Welt - aber wohnt gern / in euch selber; kämpfet den überall wartenden Kampf, / aber in der Brust den Frieden. Die Stelle zieret, auf / welche das Leben verwies u. wie die Menschen euch / ehren, so knieet vor Gott", darunter faksimilierte Unterschrift: "Wilhelm August Klütz."
1313
14Material/Technik14Material/Technik
20___20___
2121
2222
23- Vorlagenerstellung ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Franziska Buchholtz (Malerin)](https://berlin.museum-digital.de/people/181720)24 + wer: [Franziska Buchholtz](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181720)
25 + wann: 1851 [circa]25 + wann: 1851 [circa]
26
27- Wurde abgebildet (Akteur) ...
28 + wer: [Wilhelm August Klütz (1794-1851)](https://berlin.museum-digital.de/people/181745)
29 26
30## Schlagworte27## Schlagworte
3128
32- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/22)29- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
3330
34___31___
3532
3633
37Stand der Information: 2023-06-13 01:58:3234Stand der Information: 2021-07-02 19:31:14
38[CC0 @ Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)35[CC0 @ Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3936
40___37___
Stiftung Stadtmuseum Berlin

Objekt aus: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Das Museum kontaktieren