museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Stiftung Stadtmuseum Berlin Berliner Künstlerinnen [VII 80/1468 w] Archiv 2021-07-17 20:58:40 Vergleich

Kollwitz, Käthe: Zertretene

AltNeu
5Inventarnummer: VII 80/1468 w5Inventarnummer: VII 80/1468 w
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Weiterentwicklung des verworfenen 7. Blattes des Zyklus "Ein Weberaufstand", um 1900. Posthumer Auflagendruck des Verlegers Alexander von der Becke vom Fragment der rechten Hälfte der Platte, die die Künstlerin vor 1901 geteilt hatte. 8Weiterentwicklung des verworfenen 7. Blattes des Zyklus "Ein Weberaufstand", [Link] um 1900. Posthumer Auflagendruck des Verlegers Alexander von der Becke vom Fragment der rechten Hälfte der Platte, die die Künstlerin vor 1901 geteilt hatte.
9 9
10Vom Zentralkomitee der SED an das Märkische Museum überwiesen. 10Vom Zentralkomitee der SED an das Märkische Museum überwiesen.
11 11
12Bezeichnet re. u. mit Signaturstempel in blauviolett "Kollwitz". 12Bezeichnet re. u. mit Signaturstempel in blauviolett "Kollwitz".
13 13
14Literatur: Alexandra von dem Knesebeck: Käthe Kollwitz. Werkverzeichnis der Graphik. Bd. 1-2. Bern 2002, Nr. 49ter. - August Klipstein: Käthe Kollwitz. Verzeichnis des Graphischen Werkes. Für die Jahre 1890-1912 unter Verwendung des 1913 erschienenen Œuvrekataloges von Prof. Dr. Johannes Sievers. Berlin 1955, Nr.48 B.14Literatur: Alexandra von dem Knesebeck: Käthe Kollwitz. Werkverzeichnis der Graphik. Bd. 1-2. Bern 2002, Nr. 49ter. - August Klipstein: Käthe Kollwitz. Verzeichnis des Graphischen Werkes. Für die Jahre 1890-1912 unter Verwendung des 1913 erschienenen Œuvrekataloges von Prof. Dr. Johannes Sievers. Berlin 1955, Nr.48 B.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
22___22___
2323
2424
25- Vorlagenerstellung ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Käthe Kollwitz (1867-1945)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=4789)
27
28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Käthe Kollwitz (1867-1945)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=4789)26 + wer: [Käthe Kollwitz (1867-1945)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=4789)
30 + wann: 1900 [circa]27 + wann: 1900 [circa]
31 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)28 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
37___34___
3835
3936
40Stand der Information: 2021-07-17 20:58:4037Stand der Information: 2021-07-02 19:31:14
41[CC0 @ Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)38[CC0 @ Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4239
43___40___
Stiftung Stadtmuseum Berlin

Objekt aus: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Das Museum kontaktieren