museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [208427-086] Archiv 2021-07-16 17:27:12 Vergleich

Fotografie: Feldarbeit im belarussischen Tscherwiakowo, August 1941

AltNeu
1# Fotografie: Feldarbeit im belarussischen Tscherwiakowo, August 19411# Fotografie: Feldarbeit im belarussischen Tscherwiakowo, August 1941
22
3[Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/institution/34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/756)
5Inventarnummer: 208427-0865Inventarnummer: 208427-086
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Einwohner von Tscherwiakowo bei der Feldarbeit, August 1941 8Einwohner aus Červjakovo (Tscherwiakowo) bei der Feldarbeit, August 1941
9 9
10Mehrere Männer stehen auf einem riesigen Heuhaufen und binden Heugarben. Zwei Pferdefuhrwerke stehen am Rand des Heuhaufens. Sie werden mit den fertiggebundenen Garben beladen.10Mehrere Männer stehen auf einem riesigen Heuhaufen und binden Heugarben. Zwei Pferdefuhrwerke stehen am Rand des Heuhaufens. Sie werden mit den fertiggebundenen Garben beladen.
1111
1919
2020
21- Aufgenommen ...21- Aufgenommen ...
22 + wer: [Dieckmann, Albert](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=147634)22 + wer: [Albert Dieckmann](https://berlin.museum-digital.de/people/147634)
23 + wann: August 194123 + wann: August 1941
24 + wo: [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2996)24 + wo: [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2996)
25 25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Amateurfotografie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8025)28- [Amateurfotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/8025)
29- [Krieg gegen die Sowjetunion (1941-1945)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=87568)29- [Krieg gegen die Sowjetunion (1941-1945)](https://berlin.museum-digital.de/tag/87568)
30- [Landwirtschaft](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=218)30- [Landwirtschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/218)
31- [Ostfront (Zweiter Weltkrieg)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13141)31- [Ostfront (Zweiter Weltkrieg)](https://berlin.museum-digital.de/tag/13141)
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2021-07-16 17:27:1236Stand der Information: 2022-08-22 08:55:11
37[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
4040
41- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/34/96815-208427-086/fotografie_xxxxxxxxx/fotografie-xxxxxxxxx-96815.jpg41- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/34/96815-208427-086/fotografie_feldarbeit_im_/fotografie-feldarbeit-im-belarussischen-tscherwiakowo-august-1941-96815.jpg
4242
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren