museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie - Alltag Kurt Schwarz Fotografie - Streetphotography Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_0121] Archiv 2021-07-10 23:18:49 Vergleich

Strausberger Platz, Berlin-Friedrichshain, 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.

AltNeu
1# Straußberger Platz, Berlin-Friedrichshain, 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.1# Strausberger Platz, Berlin-Friedrichshain, 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.
22
3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=29)3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=29&gesusa=783)4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie - Alltag](https://berlin.museum-digital.de/collection/846)
5Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie - Streetphotography](https://berlin.museum-digital.de/collection/849)
6Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/collection/783)
5Inventarnummer: KS-6-BZ_01217Inventarnummer: KS-6-BZ_0121
68
7Beschreibung9Beschreibung
8Der von Fritz Kühn (1910-1967) 1966 geschaffene Springbrunnen "Schwebender Ring" am Straußberger Platz/Karl-Marx-Allee mit einem der von Hermann Henselmann (1905-1995) 1952-1955 entworfenen Torbauten im August 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.10Der von Fritz Kühn (1910-1967) 1966 geschaffene Springbrunnen "Schwebender Ring" am Strausberger Platz/Karl-Marx-Allee mit einem der von Hermann Henselmann (1905-1995) 1952-1955 entworfenen Torbauten im August 1968.
11Ein ähnliches Foto aus derselben Fotoserie von Kurt Schwarz wurde veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 18. September 1968 auf S. 12 mit der Bildunterschrift: "Weithin sichtbar ist das Spiel der Fontänen des eigenwillig mit Bronzesegmenten gestalteten Springbrunnens am Strausberger Platz. Rund um ihn pulsiert das Großstadtleben, kreisen die Autos oder laden Bänke zum Verweilen ein."
12SW-Foto © Kurt Schwarz.
913
10Material/Technik14Material/Technik
11SW-Negativ, Rollfilm15SW-Negativ, Rollfilm
1721
1822
19- Aufgenommen ...23- Aufgenommen ...
20 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=178643)24 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/people/178643)
21 + wann: 196825 + wann: 1968
22 + wo: [Berlin-Friedrichshain](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=742)26 + wo: [Berlin-Friedrichshain](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=742)
23 27
24## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
2529
26- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4233)30- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4233)
27- [Ost-Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4234)31- [Ost-Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4234)
2832
29## Schlagworte33## Schlagworte
3034
31- [Hochhaus](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17104)35- [Hochhaus](https://berlin.museum-digital.de/tag/17104)
32- [Parkbank](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12310)36- [Parkbank](https://berlin.museum-digital.de/tag/12310)
33- [Passant](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17162)37- [Passant](https://berlin.museum-digital.de/tag/17162)
34- [Platz](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9858)38- [Platz](https://berlin.museum-digital.de/tag/9858)
35- [Sommer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6530)39- [Sommer](https://berlin.museum-digital.de/tag/6530)
36- [Springbrunnen](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6925)40- [Springbrunnen](https://berlin.museum-digital.de/tag/6925)
37- [Straßenfotografie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101477)41- [Straßenfotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/101477)
3842
39___43___
4044
4145
42Stand der Information: 2021-07-10 23:18:4946Stand der Information: 2023-10-05 23:54:15
43[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)47[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4448
45___49___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren