museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_0109-2] Archiv 2021-07-10 14:54:56 Vergleich

Gaststätte Schultheiss-Spezial, Berliner Str. 80, Pankow, 1968, Bild 2. SW-Foto © Kurt Schwarz.

AltNeu
1# Gaststätte Schultheiss-Spezialausschank, Berliner Str. 80, Pankow, 1968, Bild 2. SW-Foto © Kurt Schwarz.1# Gaststätte Schultheiss-Spezial, Berliner Str. 80, Pankow, 1968, Bild 2. SW-Foto © Kurt Schwarz.
22
3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=29)3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=29&gesusa=783)4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/collection/783)
5Inventarnummer: KS-6-BZ_0109-25Inventarnummer: KS-6-BZ_0109-2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ein Kellner serviert eine 'Berliner Weiße' auf der Terrasse der ehemaligen Gaststätte Schultheiss-Spezialausschank in der Berliner Str. 80 in Pankow im Sommer 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.8Ein Kellner serviert eine 'Berliner Weiße' auf der Terrasse der ehemaligen Gaststätte Schultheiss-Spezial in der Berliner Str. 80 in Pankow im Sommer 1968.
9Ein ähnliches Foto aus derselben Fotoserie von Kurt Schwarz wurde veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 7. Juni 1968 auf S. 12 mit der Bildunterschrift: "Berliner Idyll. Ganz nach dem Geschmack vieler Hauptstädter ist der dieser Tage eröffnete neugestaltete Weißbiergarten "Zum Schultheiß Spezial" in der Berliner Straße. Kunstmaler Lade sorgte für die attraktive und farbenfrohe Gestaltung, die Altberliner Traditionen mit modernen Gestaltungsmethoden verbindet. Hier wird die 'kühle Blonde' besonders gut munden."
10SW-Foto, 1968 © Kurt Schwarz.
911
10Material/Technik12Material/Technik
11SW-Negativ, Rollfilm13SW-Negativ, Rollfilm
1719
1820
19- Aufgenommen ...21- Aufgenommen ...
20 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=178643)22 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/people/178643)
21 + wann: 196823 + wann: 1968
22 + wo: [Berlin-Pankow](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=748)24 + wo: [Berlin-Pankow](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=748)
23 25
24## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2527
26- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4233)28- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4233)
27- [Ost-Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4234)29- [Ost-Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4234)
2830
29## Schlagworte31## Schlagworte
3032
31- [Bewirtung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47467)33- [Bewirtung](https://berlin.museum-digital.de/tag/47467)
32- [Biergarten](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2771)34- [Biergarten](https://berlin.museum-digital.de/tag/2771)
33- [Fass](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4207)35- [Fass](https://berlin.museum-digital.de/tag/4207)
34- [Freizeit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=83)36- [Freizeit](https://berlin.museum-digital.de/tag/83)
35- [Gast](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16225)37- [Gast](https://berlin.museum-digital.de/tag/16225)
36- [Kellner](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30182)38- [Kellner](https://berlin.museum-digital.de/tag/30182)
37- [Momentaufnahme](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42932)39- [Restaurant](https://berlin.museum-digital.de/tag/2536)
38- [Restaurant](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2536)40- [Sommer](https://berlin.museum-digital.de/tag/6530)
39- [Sommer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6530)
4041
41___42___
4243
4344
44Stand der Information: 2021-07-10 14:54:5645Stand der Information: 2023-05-02 17:37:28
45[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4647
47___48___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren