museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie - Alltag Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_0302-2] Archiv 2021-08-24 13:12:10 Vergleich

Steg am Krossinsee, 1967. SW-Foto © Kurt Schwarz.

AltNeu
1# Steg am Krossinsee, 1967. SW-Foto © Kurt Schwarz.1# Steg am Krossinsee, 1967. SW-Foto © Kurt Schwarz.
22
3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=29)3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=29&gesusa=783)4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie - Alltag](https://berlin.museum-digital.de/collection/846)
5Inventarnummer: KS-6-BZ_0302-25Inventarnummer: KS-6-BZ_0302-2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick auf einen Steg am Krossinsee im April 1967. Der Krossinsee liegt an der Stadtgrenze von Berlin-Köpenick. SW-Foto © Kurt Schwarz.8Blick auf einen Steg am Krossinsee im Mai 1967. Der Krossinsee liegt an der Stadtgrenze von Berlin-Köpenick.
9Das Foto wurde veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 7. Mai 1967 auf S. 8.
10SW-Foto © Kurt Schwarz.
911
10Material/Technik12Material/Technik
11SW-Negativ, Rollfilm13SW-Negativ, Rollfilm
1719
1820
19- Aufgenommen ...21- Aufgenommen ...
20 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=178643)22 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/people/178643)
21 + wann: 196723 + wann: 1967
22 + wo: [Krossinsee](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=74957)24 + wo: [Krossinsee](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=74957)
23 25
24## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2527
26- [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3101)28- [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3101)
27- [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2334)29- [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)
2830
29## Schlagworte31## Schlagworte
3032
31- [Anlegesteg](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=102761)33- [Anlegesteg](https://berlin.museum-digital.de/tag/102761)
32- [Boot](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=71)34- [Boot](https://berlin.museum-digital.de/tag/71)
33- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)35- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)
34- [Landschaft](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)36- [Landschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/858)
35- [See](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=272)37- [See](https://berlin.museum-digital.de/tag/272)
36- [Ufer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9539)38- [Ufer](https://berlin.museum-digital.de/tag/9539)
3739
38___40___
3941
4042
41Stand der Information: 2021-08-24 13:12:1043Stand der Information: 2022-07-14 23:09:37
42[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)44[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4345
44___46___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren