museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_0349-1] Archiv 2021-11-26 07:12:07 Vergleich

Schlittenlager, Rodelausleihstation Müggelberge, 1960/61. SW-Foto © Kurt Schwarz.

AltNeu
1# Schlittenlager, Rodelausleihstation Müggelberge, 1960. SW-Foto © Kurt Schwarz.1# Schlittenlager, Rodelausleihstation Müggelberge, 1960/61. SW-Foto © Kurt Schwarz.
22
3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=29)3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=29&gesusa=783)4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/collection/783)
5Inventarnummer: KS-6-BZ_0349-15Inventarnummer: KS-6-BZ_0349-1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vorbereitungen für den Winter 1960/61 im Schlittenlager der Rodelausleihstation in den Müggelbergen. SW-Foto © Kurt Schwarz.8Im Schlittenlager der Rodelausleihstation in den Müggelbergen.
9Ein sehr ähnliches Foto von Kurt Schwarz wurde veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 18.1.1961 auf S.11 mit der Bildunterschrift: "Die Rodelbahn in den Müggelbergen wird ständig sauber gehalten, damit auch bei einer dünnen Schneedecke die 200 neuen Schlitten der dortigen Ausleihstation benutzt werden können."
10SW-Foto © Kurt Schwarz.
911
10Material/Technik12Material/Technik
11SW-Negativ, Kleinbildfilm13SW-Negativ, Kleinbildfilm
1719
1820
19- Aufgenommen ...21- Aufgenommen ...
20 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=178643)22 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/people/178643)
21 + wann: 196023 + wann: 1960
22 + wo: [Müggelberge](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=76224)24 + wo: [Müggelberge](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=76224)
23 25
24## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2527
26- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4233)28- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4233)
27- [Ost-Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4234)29- [Ost-Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4234)
2830
29## Schlagworte31## Schlagworte
3032
31- [Lager](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=20323)33- [Lager](https://berlin.museum-digital.de/tag/20323)
32- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=69)34- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/tag/69)
33- [Schlitten](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=4104)35- [Schlitten](https://berlin.museum-digital.de/tag/4104)
34- [Stapel](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=97924)36- [Stapel](https://berlin.museum-digital.de/tag/97924)
35- [Winter](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=269)37- [Winter](https://berlin.museum-digital.de/tag/269)
36- [Wintersport](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=6295)38- [Wintersport](https://berlin.museum-digital.de/tag/6295)
3739
38___40___
3941
4042
41Stand der Information: 2021-11-26 07:12:0743Stand der Information: 2023-10-05 23:54:15
42[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)44[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4345
44___46___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren