museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie Kurt Schwarz Fotografie - Handel, Handwerk, Gewerbe, Versorgung [KS-7-BZ_0310] Archiv 2024-03-26 17:24:45 Vergleich

Steuerkajüte eines Eisbrechers, 1970. SW-Foto © Kurt Schwarz.

AltNeu
1# Steuerkajüte eines Eisbrechers, 1970. SW-Foto © Kurt Schwarz.1# Steuerkajüte eines Eisbrechers, 1970. SW-Foto © Kurt Schwarz.
22
3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=29)
4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/collection/783)4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=29&gesusa=783)
5Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie - Handel, Handwerk, Gewerbe, Versorgung](https://berlin.museum-digital.de/collection/850)
6Inventarnummer: KS-7-BZ_03105Inventarnummer: KS-7-BZ_0310
76
8Beschreibung7Beschreibung
9In der Steuerkajüte eines Eisbrechers auf dem Müggelsee im April 1970. 8In der Steuerkajüte eines Eisbrechers auf dem Müggelsee im April 1970. SW-Foto © Kurt Schwarz.
10Ein ähnliches Foto aus derselben Fotoserie von Kurt Schwarz wurde veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 7. April 1970 auf S. 8 mit der Bildunterschrift: „Noch immer Eisbrecher auf dem Müggelsee. Die Besatzung des Eisbrechers 'Wolf' aus Wittenberge ging am Wochenende der 20 bis 30 cm starken Eisdecke zu Leibe. Unter der Aufsicht des Köpenicker Strommeister Richard Kühn zerplügte der Eisbrecher fachgerecht Stück für Stück die riesige Eisfläche. So werden Schäden an den Bootsstegen und Dampferanlegestellen der Weißen Flotte, die eine allmählich tauende Eisdecke von dieser Stärke unvermeidbar wären, vermieden."
11SW-Foto © Kurt Schwarz.
129
13Material/Technik10Material/Technik
14SW-Negativ, Kleinbildfilm11SW-Negativ, Kleinbildfilm
2017
2118
22- Aufgenommen ...19- Aufgenommen ...
23 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/people/178643)20 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=178643)
24 + wann: 197021 + wann: 1970
25 + wo: [Müggelsee](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=75825)22 + wo: [Müggelsee](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=75825)
26 23
27## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
2825
29- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4233)26- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4233)
30- [Ost-Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4234)27- [Ost-Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4234)
3128
32## Schlagworte29## Schlagworte
3330
34- [Armatur](https://berlin.museum-digital.de/tag/7939)31- [Armatur](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=7939)
35- [Aussicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/77706)32- [Aussicht](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=77706)
36- [Eisbrecher (Schiff)](https://berlin.museum-digital.de/tag/23232)33- [Eisbrecher (Schiff)](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=23232)
37- [Gewässer](https://berlin.museum-digital.de/tag/9732)34- [Gewässer](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=9732)
38- [Handrad](https://berlin.museum-digital.de/tag/22557)35- [Handrad](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=22557)
39- [Kabine](https://berlin.museum-digital.de/tag/1344)36- [Kajüte](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1344)
40- [Kapitän](https://berlin.museum-digital.de/tag/46793)37- [Kapitän](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=46793)
4138
42___39___
4340
4441
45Stand der Information: 2024-03-26 17:24:4542Stand der Information: 2021-11-14 21:35:59
46[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4744
48___45___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren