museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [208427-216] Archiv 2021-09-02 11:52:05 Vergleich

Fotografie: Zerstörte und liegengebliebene sowjetische Panzer bei Gžatsk , November 1941

AltNeu
1# Fotografie: Zerstörte und liegengebliebene sowjetische Panzer bei Gžatsk , November 19411# Fotografie: Zerstörte und liegengebliebene sowjetische Panzer bei Gshatsk, November 1941
22
3[Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)3[Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)
5Inventarnummer: 208427-2165Inventarnummer: 208427-216
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zerstörte und liegengebliebene sowjetische Panzer bei Gžatsk (Gshatsk), November 19418Zerstörte und liegengebliebene sowjetische Panzer bei Gshatsk, November 1941
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Dia11Dia
24- Aufgenommen ...24- Aufgenommen ...
25 + wer: [Albert Dieckmann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=147634)25 + wer: [Albert Dieckmann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=147634)
26 + wann: November 194126 + wann: November 1941
27 + wo: [Gagarin (Smolensk)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=64233)27 + wo: [Gshatsk](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=64233)
28
29- Besessen ...
30 + wer: [Dr. Wolfgang Dieckmann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=184361)
31 + wann: Bis 11.01.2008
32 + wo: [Tübingen](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1011)
28 33
29## Schlagworte34## Schlagworte
3035
35___40___
3641
3742
38Stand der Information: 2021-09-02 11:52:0543Stand der Information: 2021-08-30 13:57:30
39[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4045
41___46___
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren