museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Kunstsammlung Pankow druckgraphischen Blättern Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2577] Archiv 2022-01-04 18:42:05 Vergleich

[Passanten]

AltNeu
22
3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/institution/15)3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/institution/15)
4Sammlung: [druckgraphischen Blättern](https://berlin.museum-digital.de/collection/798)4Sammlung: [druckgraphischen Blättern](https://berlin.museum-digital.de/collection/798)
5Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/collection/594)
5Inventarnummer: KKA GS 2017 25776Inventarnummer: KKA GS 2017 2577
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Die querformatige, in Braun gedruckte Kaltnadelradierung ist vermutlich im Jahr 1927 während der Aussbildung in der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Charlottenburg entstanden und ist motivisch identisch mit KKA GS 2017 2576. Die expressionistische Darstellung zeigt in Seitenansicht eine Gruppe von Menschen, die alle nach rechts in dieselbe Richtung schauen. Im Hintergrund ist zu beiden Seiten eine Reihe von Gebäuden zu erkennen.9Die querformatige, in Braun gedruckte Kaltnadelradierung ist vermutlich im Jahr 1927 während der Aussbildung in der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Charlottenburg entstanden und ist motivisch identisch mit KKA GS 2017 2576. Die expressionistische Darstellung zeigt in Seitenansicht eine Gruppe von Menschen, die alle nach rechts in dieselbe Richtung schauen. Im Hintergrund ist zu beiden Seiten eine Reihe von Gebäuden zu erkennen.
910
10Ausst. (2008): Egmont Schaefer. Zeichnungen aus dem Frühwerk. Berlin, ratskeller, Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg (19.3.-09.5.2008)11Ausst. (2008): Egmont Schaefer. Zeichnungen aus dem Frühwerk. Berlin, ratskeller, Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg (19.3.-09.5.2008)
12
13Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
1114
12Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
13unbezeichnet16unbezeichnet
25 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/people/22516)28 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/people/22516)
26 + wann: 1927 [circa]29 + wann: 1927 [circa]
27 30
31## Literatur
32
33- In: Egmont Schaefer 1908 - 2004, hg. von Jens Semrau, Ausst.-Kat. Berlin, ratskeller. Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg; Galerie Parterre Berlin; Galerie der Moderne Berlin Lichterfelde; Berlinische Galerie, Eberhard-Roters-Saal, Berlin 2008, Abb. S. 49 (Variation in Grau).
34
28## Schlagworte35## Schlagworte
2936
30- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)37- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)
31- [Kaltnadelradierung](https://berlin.museum-digital.de/tag/12107)38- [Kaltnadelradierung](https://berlin.museum-digital.de/tag/12107)
32- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/tag/69)39- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/tag/69)
33- [Personendarstellung](https://berlin.museum-digital.de/tag/42753)40- [Personendarstellung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/40698)
34- [Personengruppe](https://berlin.museum-digital.de/tag/103573)41- [Personengruppe](https://berlin.museum-digital.de/tag/103573)
35- [Straßenszene](https://berlin.museum-digital.de/tag/16051)42- [Straßenszene](https://berlin.museum-digital.de/tag/16051)
3643
37___44___
3845
3946
40Stand der Information: 2022-01-04 18:42:0547Stand der Information: 2022-10-19 13:52:24
41[CC0 @ Kunstsammlung Pankow](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)48[RR-F @ Kunstsammlung Pankow, Berlin](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4249
43___50___
4451
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren