museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Kunstsammlung Pankow graphische Künste Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2649] Archiv 2022-01-20 18:52:32 Vergleich

[Aktstudie, kniend]

AltNeu
22
3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/institution/15)3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/institution/15)
4Sammlung: [graphische Künste](https://berlin.museum-digital.de/collection/797)4Sammlung: [graphische Künste](https://berlin.museum-digital.de/collection/797)
5Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/collection/594)
6Inventarnummer: KKA GS 2017 26495Inventarnummer: KKA GS 2017 2649
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Die undatierte, hochformatige Federzeichnung ist vermutlich in den Jahren 1929/31 während der Studienzeit in der Grafik-Klasse von Emil Orlik in den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg entstanden. Die Darstellung zeigt in Vorderansicht einen auf den Knien sitzenden weiblichen Akt. Die beiden Arme sind in paralleler Haltung wie zum Wischen des Bodens nach vorne gestreckt. Der Oberkörper ist gebeugt und der Kopf nach unten gerichtet. 8Die undatierte, hochformatige Federzeichnung ist vermutlich in den Jahren 1929/31 während der Studienzeit in der Grafik-Klasse von Emil Orlik in den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg entstanden. Die Darstellung zeigt in Vorderansicht einen auf den Knien sitzenden weiblichen Akt. Die beiden Arme sind in paralleler Haltung wie zum Wischen des Bodens nach vorne gestreckt. Der Oberkörper ist gebeugt und der Kopf nach unten gerichtet.
10
11Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
129
13Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
14unbezeichnet11unbezeichnet
26 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/people/22516)23 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/people/22516)
27 + wann: 1929-193124 + wann: 1929-1931
28 25
29## Literatur
30
31- In: Egmont Schaefer. Aquarelle und Zeichnungen aus 6 Jahrzehnten, hg. von Jens Semrau, Ausst.-Kat. Berlin, Galerie Inselstraße 13, Berlin 1991, Abb. S. 46 (Variation).
32
33## Schlagworte26## Schlagworte
3427
35- [Akt (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/768)28- [Akt (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/768)
39___32___
4033
4134
42Stand der Information: 2022-01-20 18:52:3235Stand der Information: 2022-01-05 01:00:21
43[CC0 @ Kunstsammlung Pankow](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)36[CC0 @ Kunstsammlung Pankow](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4437
45___38___
4639
47- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/15/202201/99928/aktstudie-kniend-99928-2.jpg40- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/15/202201/99928/aktstudie-kniend-99928.jpg
4841
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren