museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 16
Nach (Jahr)1801x
Vor (Jahr)1900x
SchlagworteFederzeichnungx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Mittenwalde (Kr. Teltow): Kirche, Ansichten und Schnitte des Turmaufsatzes

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 11 D-001]
Mittenwalde (Kr. Teltow): Kirche, Ansichten und Schnitte des Turmaufsatzes (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / Thomas Voßbeck, 2020 (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zeichnung eines unbekannten Architekten oder Bauzeichners, um 1878
Der neogotische Backstein-Kirchturm der Moritzkirche von Mittenwalde wurde 1877/78 nach Entwurf von Johann Eduard Jakobsthal (1839-1902) ausgeführt. Der Plan zeigt den (erhaltenen) Turm im ausgeführten Zustand im Aufriss und Schnitt, dazu eine Maßstableiste. Es könnte sich demnach um eine für die Ausführung gefertigte Zeichnung aus dem Umfeld des Architekten handeln.

Bez. mi. u. mit Feder in Schwarz: "Schichtenzeichnung für Mittenwalde. / Hierzu 2 Profile", re. daneben sign. "Bohr." Darüber, direkt unter den Zeichnungen: "Breite Seite" und "Schmale Seite".

Provenienz: Altbestand des Archivs. Die Herkunft ist nicht mehr zu ermitteln. Angesichts der vielfachen Faltungen ist nicht auszuschließen, dass der Plan mehr zufällig, in ein Buch eingelegt, über eine Schenkung für die Vereinsbibliothek in die Sammlung gelangt ist.

Material/Technik

Feder in Schwarz auf Wachspapier (mehrfach gefaltet)

Maße

Blattgröße: Höhe 66,6 cm , Breite 46,3 cm

Danksagung

Dank an das Land Berlin (digiS) / Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes Berlins 2020

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.