museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1429
Nach (Jahr)1901x
Vor (Jahr)2000x
SchlagworteWirtschaftx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Friedrichswalde (Uckermark): Fünf Ansichten

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00398]
Friedrichswalde (Uckermark): Fünf Ansichten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ansichtskarte mit fünf chromolithographischen Ansichten, mittig betitelt "Gruss aus Friedrichswalde Bez. Potsdam". – Oben: "Totalansicht" (von Südosten). – Mitte links: "Gasthof u. Postagentur Friedrich Bechlem" (Schrägansicht des Gebäudeensembles von der Straße). – Mitte: "Villa Schulz" (Frontalansicht der Gartenseite). – Mitte rechts: "Kirche" (Ansicht von Norden). – Unten links. "Bahnhof" (Ansicht von den Gleisen aus, im Vordergrund links einfahrende Dampflok mit Tender). – Zwischen den Bildern teilweise Arabeskenschmuck, unten hellbaue Kornblumen. – Am linken Rand in Kleindruck: "Kunstanstalt Joh. Voss, Berlin W. Potsdamerstr. 26". – Rechts unten Textfeld, mit Bleistift beschriftet: "Wir sind am Donnerstag nach hier gegangen, sind hier tüchtig beim Heuen und Klee einfahren alles gesund / Besten Gruß Adolf. / Fritze[?]".

Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Postkarte". Ehemals frankiert, Briefmarke später abgelöst (fehlt), Stempel daher nur noch teilweise vorhanden (Bahnpoststempel): "EBERSWA[LDE-...] [...] / ZUG [...] / 27. 6. 03". Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamt 39 / 28/ 6 . 03 / I". – Adressiert "(An) Frau Emilie Deylitz (in) Berlin N. 39 / Neue Hochstr. 31 III. Eing II". – Rechts Stempel eines Vorbesitzers nach 1945: Willi Jäschke / 1 BERLIN 21 / Bredowstr. 45".

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technik

Chromolithographie auf Karton, Bildseite lackiert, Anschriftenseite fleckig (Wasserschaden durch Ablösen der Briefmarke), oben links Stempelabdruckspuren

Maße

8,9 x 14,1 cm

Hergestellt Hergestellt
1903
Kunstanstalt Joh. Voss
Berlin W
Empfangen Empfangen
1903
Berlin
Abgeschickt Abgeschickt
1903
Eberswalde
1902 1905
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.