museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 22
Nach (Jahr)1911x
Vor (Jahr)1920x
SchlagworteZeichnung (Kunst)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Festzeitung zum Abschieds-Kommers des Semesters 1912/14 der Städtischen Maschinenbau-Schule zu Berlin 1914

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Druckschriften [LGV-Archiv, C 01-2-00074]
Festzeitung zum Abschieds-Kommers des Semesters 1912/14 der Städtischen Maschinebau-Schule zu Berlin 1914 (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Großformatige Broschüre mit Programm ("Festfolge") (S. 1), Liedtexten (S. 2–8) und humoristischem Unterhaltungsteil nach Art von Hochzeitszeitungen (S. 9–20), in dem einzelne Lehrer und Schüler karikiert werden. Außentitel auf graubraunem Kartonumschlag (untere Seitenhälfte) "Abschieds-Kommers des Semesters 1912-14 der Städtischen Maschinenbau-Schule zu Berlin." Oben graphische Darstellung eines Mannes, wohl eines Schulabsolventen, mit großen Greifvogelflügeln, über eine Landschaft fliegend. Auf Seite 1 die "Festfolge" in aufwendigem graphischen Rahmen, darin oben ein Wappen, darin mit Bleistift eingetragen "B. Lehmann" (vermutlich der Empfänger bzw. Besitzer des Exemplars). S. 9 Hinweis auf den Sitz: "Städtische Fachschule für Maschinenbauer Strassmann-Strasse 6."
Auf der 3. Umschlagseite Platz für "Autogramme" (blanko), auf der 4. große graphische Darstellung einer schreitenden Katze.

Das Haus Straßmannstraße 6 entspricht nach dem Stand von 2024 der Hausnummer 14. Die Fachschule befand sich im vorderen Hofgebäude rechts (in der DDR-Zeit Ingenieurschule für Bauwesen; 2024 Oberstufenzentrum).

Provenienz: Erworben 2024 (Antiquariat Carl Wegner, Berlin-Schöneberg).

Material/Technik

Umdruck auf Papier, Broschüre mit Rückstichheftung (Klammern verrostet); stockfleckig

Maße

34,9 x 23,3 cm (20 S. + 4 Umschlag-S.)

Herausgegeben Herausgegeben
1914
Berlin
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1912
1911 1916
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.