museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
Nach (Jahr)1931x
Vor (Jahr)1940x
SchlagworteIdeologiex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Nationalsozialistische Medaille "Milch" der Reichsnährstands-Ausstellung 1935

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum Inventargut [DD1/92/120-2]
Milch-Medaille der Reichsnährstandsaustellung 1935 (Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die runde Medaille ist aus einer Kupferlegierung gegossen. Auf der Vorderseite befindet sich mittig das Symbol des Reichsnährstandes mit dem Parteiadler der NSDAP, dem Schlagwort „Blut und Boden“, Hakenkreuz, Schwert und Ähre. Umlaufend steht: "2. Reichsnährstands-Ausstellung Hamburg 1935".
Rückseitig befindet sich der Schriftzug "Milch", umkränzt von einer Girlande aus Ähren mit Gemüse und Früchten.
"Blut und Boden" war eine der zentralen Komponenten der nationalsozialistischen Ideologie in Deutschland. Auf rassistischen und antisemitischen Vorstellungen fußend, galt sie als Legitimation für räumliche Expansion und Eroberungen.
Weitere Informationen sind unter dem genannten Schlagwort "Blut-und-Boden-Ideologie" zu finden.

Material/Technik

Kupfer; gegossen

Maße

H: 4 cm, B: 4 cm, T: 1 cm, D: 4 cm

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Objekt aus: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Die Berliner Museumsstiftung "Domäne Dahlem - Landgut und Museum" versteht sich als "das Freilandmuseum für Agrar- und Ernährungskultur mit...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.